12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veränderungen im Bedarf an Orthesen <strong>und</strong> Schienen sowie<br />

Prothesen 2004 bis 2005<br />

Gegenüber 2004 sind in 2005 bei den Diabetikern die Verordnungen<br />

für Orthesen, Schienen <strong>und</strong> Prothesen um 12 bis 16 % angestiegen,<br />

<strong>und</strong> die Ausgaben um 5 bis 12 %, bei den Nichtdiabetikern stiegen die<br />

Verordnungen auch um ca. 12 bis 16 %, <strong>und</strong> die Ausgaben um ca. 9 bis<br />

17% (siehe Tabelle III.21).<br />

Tabelle III.21 Verordnungen <strong>und</strong> Ausgaben in Euro für Produkte der<br />

PG 23 <strong>und</strong> 24<br />

Produktgruppe Diabetiker Nichtdiabetiker<br />

2005 Änderung in % 2005 Änderung in %<br />

23-Orthesen/Schienen<br />

Zahl der Verordnungen 453 11,9 7586 15,5<br />

Ausgaben in Euro<br />

24-Prothesen<br />

197.102,54 12,4 3.504.051,13 8,7<br />

Zahl der Verordnungen 1090 15,8 7175 11,8<br />

Ausgaben in Euro 634.790,55 4,9 2.325.770,76 17,0<br />

Veränderungen im Bedarf an stationärer Krankenbehandlung<br />

wegen „diabetischem Fuß“ bzw. Fußerkrankungen 2004 bis 2005<br />

Die Anzahl der versicherten Diabetiker wie Nichtdiabetiker, die wegen<br />

Fuß-Diagnosen stationärer Krankenbehandlung bedurften, hat – wie<br />

die Gesamtzahl der <strong>GEK</strong>-Versicherten – im Jahr 2005 gegenüber 2004<br />

zugenommen (siehe Tabelle III.17), während der prozentuale Anteil<br />

derjenigen Personen mit stationärer Krankenbehandlung an der jeweiligen<br />

Versichertengruppe gleich blieb.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!