12.02.2013 Aufrufe

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

GEK Report: Heil- und Hilfsmittel-Report 2006 - Presse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bandagen mehr als überfällig. Ob eine Festbetragsregelung in Angriff<br />

genommen wird, werden die Ergebnisse der Gremiumssitzung der<br />

Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen im Herbst<br />

dieses Jahres zeigen.<br />

Tabelle III.5 Rangliste Versorgungsprävalenz <strong>und</strong> Ausgaben pro LV<br />

ausgewählter <strong>Hilfsmittel</strong><br />

Produktgruppe Anzahl LV LV zu Vers Ausgaben<br />

2005 in % pro LV<br />

08 – Einlagen 69.646 4,34 80,19<br />

05 – Bandagen 58.098 3,62 109,08<br />

25 – Sehhilfen 34.018 2,12 43,64<br />

17 – <strong>Hilfsmittel</strong> zur Kompressionstherapie 27.951 1,74 141,79<br />

31 – Schuhe 22.274 1,39 269,19<br />

10 – Gehhilfen 19.186 1,20 54,16<br />

09 – Elektrostimulationsgeräte 13.374 0,83 115,72<br />

13 – Hörhilfen 12.637 0,79 474,36<br />

15 – Inkontinenzhilfen 8.350 0,52 460,29<br />

23 – Orthesen/Schienen 6.630 0,41 558,62<br />

Die orthopädischen Schuhe (Produktgruppe 31) stehen mit knapp<br />

6 Mio. Euro an dritter Stelle des <strong>Hilfsmittel</strong>ranking. Für 13 von 1000<br />

<strong>GEK</strong>-Versicherten ist im Jahre 2005 eine Leistung für 269,19 Euro pro<br />

Leistungsversichertem aus der Produktgruppe 31 abgerechnet worden<br />

(siehe Tabelle III.5). Umgerechnet auf die gesamte Versichertenpopulation<br />

sind dies Ausgaben von 3,74 Euro pro Versichertem. Leistungen aus<br />

dieser Produktgruppe werden unter anderem von Versicherten mit<br />

Diabetes in Anspruch genommen. Inwieweit der Einsatz dieses speziellen<br />

Schuhwerks immer sinnvoll <strong>und</strong> evidenzbasiert ist, wird im Kapitel III.5<br />

kritisch hinterfragt.<br />

Zu den ausgabenstarken <strong>Hilfsmittel</strong>produktgruppen im Jahre 2005 zählen<br />

auch die Hörhilfen, Einlagen, Krankenfahrzeuge sowie Applikations- <strong>und</strong><br />

Inkontinenzhilfen, <strong>Hilfsmittel</strong> zur Kompressionstherapie <strong>und</strong> Orthesen/<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!