22.01.2013 Views

61340 Vorabseiten_e - Unabhängige Expertenkommission Schweiz

61340 Vorabseiten_e - Unabhängige Expertenkommission Schweiz

61340 Vorabseiten_e - Unabhängige Expertenkommission Schweiz

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Schumann, Wolfgang: Die wirtschaftspolitische Überlebensstrategie des deutschen<br />

Imperialismus in der Endphase des Zweiten Weltkrieges, in: Zeitschrift<br />

für Geschichte 6 (1979), pp. 499–513.<br />

Schürch, Oskar: Das Flüchtlingswesen in der <strong>Schweiz</strong> während des zweiten<br />

Weltkrieges und in der unmittelbaren Nachkriegszeit 1933–1950. Bericht<br />

des Eidg. Justiz- und Polizeidepartementes, 1951 (unpublished, cf. FA,<br />

E 4260 (C) 1974/34, vol. 131).<br />

Schuster, Peter-Klaus (ed.): Die «Kunststadt» München 1937. Nationalsozialismus<br />

und «Entartete Kunst», Munich 1987.<br />

Schütt, Julian: Germanistik und Politik. <strong>Schweiz</strong>er Literaturwissenschaft in der<br />

Zeit des Nationalsozialismus, Zurich 1996.<br />

Schwander, Ivo: Einführung in das internationale Privatrecht, St. Gallen 2000.<br />

Schwarzenbach, Alexis: Portraits of the Nation. Stamps, Coins and Banknotes<br />

in Belgium and Switzerland 1880–1945, Bern 1999.<br />

<strong>Schweiz</strong>erisches Bundesarchiv (ed.): Aufbruch in den Frieden? Die <strong>Schweiz</strong> am<br />

Ende des Zweiten Weltkrieges – Un nouvel élan vers la paix? La Suisse à la<br />

fin de la Seconde Guerre mondiale, Bern 1995 (Bundesarchiv Dossier 1).<br />

<strong>Schweiz</strong>erisches Bundesarchiv: Jubiläen der <strong>Schweiz</strong>er Geschichte, Bern 1998<br />

(Studien und Quellen/<strong>Schweiz</strong>erisches Bundesarchiv, 24).<br />

Senn, Hans: Das Schicksalsjahr 1940. Gründe für die Verschonung der <strong>Schweiz</strong><br />

vor einem deutschen Angriff, Stäfa 2000.<br />

Senn, Hans: Erhaltung und Verstärkung der Verteidigungsbereitschaft zwischen<br />

den beiden Weltkriegen, mit einem Vorwort von Bundesrat Kaspar<br />

Villiger, Basel/Frankfurt a. M. 1991 (Der <strong>Schweiz</strong>erische Generalstab, 6).<br />

Senn, Hans: Unsere Armee im Zweiten Weltkrieg, Zurich 1998 (Gesellschaft<br />

für militärhistorische Studienreisen, 18).<br />

Seyler, Hans: Der Handel mit gestohlenen Vermögen und die Anwendung des<br />

Washingtoner Abkommens, in: Lindgren, Irène; Walder, Renate (ed.):<br />

Schweden, die <strong>Schweiz</strong> und der Zweite Weltkrieg, Beiträge zum internationalen<br />

Symposium des Zentrums für <strong>Schweiz</strong>erstudien an der Universität<br />

Örebo, Frankfurt a. M./Berlin/Bern 2001, pp. 161–183.<br />

Sherman, Ari Joshua: Island refuge: Britain and refugees from the Third Reich,<br />

1933–1939, London 1973 (2 nd edition 1994).<br />

Simpson, Elizabeth (ed.): The Spoils of War, New York 1997.<br />

Smith, Arthur L.: Hitler’s Gold: The Story of the Nazi War Loot, Oxford 1989.<br />

Société des Nations. Service d’Etudes économiques, Les Banques commerciales<br />

1925–1933, Genève 1934.<br />

Spahni, Walther: Der Ausbruch der <strong>Schweiz</strong> aus der Isolation nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg. Untersuchung anhand ihrer Aussenhandelspolitik<br />

1944–1947, Frauenfeld 1977.<br />

563

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!