14.06.2013 Aufrufe

Gutachten zum Wald-Wild-Konflikt

Gutachten zum Wald-Wild-Konflikt

Gutachten zum Wald-Wild-Konflikt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gamswild:<br />

Ausschließlich in Gebirgsregionen vorkommend, haben ansteigende<br />

Gamswildbestände besonders an der <strong>Wald</strong>grenze erhebliche Schäden an der<br />

Gehölzverjüngung verursacht. Dadurch wurde nicht nur die Baum- und<br />

Strauchartenvielfalt gefährdet, sondern auch die für Bergwälder sehr wichtigen<br />

sonstigen Schutzfunktionen dieser Zonen (z.B. Erosions- und Lawinenschutz). Ein<br />

verstärkter Abschuss von Gamswild hat regional bereits stattgefunden und führte wie<br />

bei allen Schalenwildarten zu ersten Erfolgen bei der Naturverjüngung gefährdeter<br />

Baumarten.<br />

Gamswild nahe der Baumgrenze.<br />

Foto: T. Vor<br />

4.1.3 Seltenheit der Baumarten<br />

Im Hinblick auf die Auswirkungen von Verbissschäden ist besonders wichtig, dass<br />

die Baumarten von Verbiss in sehr unterschiedlichem Maße betroffen sind. Dies wird<br />

u.a. auf den unterschiedlichen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen zurückgeführt,<br />

die offenbar für die Schmackhaftigkeit der Arten entscheidend sind (Augustine und<br />

McNaughton 1998, zitiert nach Vavra et al. 2007). Die Folgen dieses selektiven Verbisses<br />

werden in Abschnitt 4.2.1 näher beschrieben.<br />

Wie oben bereits erwähnt, ist Rehwild bekannt dafür, dass es die verschiedenen<br />

Baumarten in sehr unterschiedlicher Intensität verbeißt. So werden unter anderem<br />

Vogelbeeren (Sorbus aucuparia) und viele Edellaubbaumarten wie die Ahorne (Acer<br />

spec.), die Esche (Fraxinus excelsior), die Hainbuche (Carpinus betulus) oder die<br />

Elsbeere (Sorbus torminalis) bevorzugt angenommen (siehe Čermák 2007). Aber<br />

auch innerhalb dieser Gruppe bestehen Präferenzen. So wird in Mischverjüngungen<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!