14.06.2013 Aufrufe

Gutachten zum Wald-Wild-Konflikt

Gutachten zum Wald-Wild-Konflikt

Gutachten zum Wald-Wild-Konflikt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

türlich nur einen Teil der biologischen Vielfalt. Trotz intensiver forstlicher Forschung<br />

(in Mitteleuropa über die vergangenen 200 Jahre hinweg) wäre es vermessen zu behaupten,<br />

dass wir das komplexe Wirkungsgefüge zwischen Schalenwild und<br />

Biodiversität von Wäldern, insbesondere vor dem weit gefassten Hintergrund der genannten<br />

Definition, bereits völlig verstanden hätten. Im Folgenden werden daher nur<br />

ausgewählte Indikatoren dargestellt, mit deren Hilfe eine Aussage über den Schalenwildeinfluss<br />

auf die Biodiversität von Wäldern möglich ist.<br />

Ein hoffnungsvoller Start in die Zukunft!? Foto: T. Vor<br />

Bevor die Auswirkungen des Schalenwildverbisses auf die Biodiversität beschrieben<br />

werden können, soll hier eine Eingrenzung der oben gegebenen allgemeinen Definition<br />

erfolgen. Dies erscheint notwendig, da ganz unterschiedliche Vorstellungen darüber<br />

herrschen, was mit diesem Begriff gemeint ist. In der Ökologie wird bei der Beschreibung<br />

der Biodiversität zwischen verschiedenen Betrachtungsebenen und damit<br />

verschiedenen Diversitäten unterschieden. So bezieht sich die sogenannte α-<br />

Diversität auf die Artenvielfalt innerhalb eines Habitats (einer Stichprobe), während<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!