30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziegelsplitt größerer Korngröße vermischt mit 5-max.15% Betonabbruch wird von der Fa. Lafarge<br />

für die Zementherstellung verwendet. Diese Zusammenarbeit stellen ein Spezifikum dar, das sich<br />

daraus ergibt, dass Lafarge in räumlicher Nähe Leithakalk zur Zementherstellung abbricht und<br />

dieser einen Eisenmangel besitzt, der durch die Beigabe von Ziegel/Betongranulat in der<br />

Erzeugung des Zementes ausgeglichen wird.<br />

Eine weitere versuchte Kooperation mit der Fa. MABA zur Anlieferung von Ziegelsplittmaterial für<br />

die Herstellung eines Betonsteines mit Recyclingsplittzuschlag ist vorerst gescheitert, da<br />

hinsichtlich des eventuellen farblichen „Durchschlagens“ von Recyclingziegelsplitt in den fertig<br />

gespachtelten und gestrichenen zukünftigen Wandbauteilen keine Einigung bezüglich der Haftung<br />

erzielt werden konnte.<br />

Abbildung 76: Recyclingziegelsplitt hoher Qualität mit definierter<br />

Korngröße<br />

Abbildung 77: Recyclingziegelsplitt mit unterschiedlichen Korngrößen<br />

Abbildung 78: Ziegel/ Betongemisch für die Zementherstellung<br />

Abbildung 79: Tennissand<br />

Gugler gesmbH, www.gugler.at ; Pos architekten www.pos-architecture.com ; <strong>IBO</strong> www.ibo.at ; alchemia nova<br />

www.alchemia-nova.net ; New Energy Consulting, www.newenergyconsulting.at Seite 107/310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!