30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösemittel<br />

(organisch-synthetische Verbindungen)<br />

Füllstoffe<br />

(Kreide, Talkum)<br />

Hilfsstoffe<br />

(Weichmacher, Stabilisatoren, Katalysatoren,<br />

Verlaufmittel)<br />

Gugler gesmbH, www.gugler.at ; Pos architekten www.pos-architecture.com ; <strong>IBO</strong> www.ibo.at ; alchemia nova<br />

www.alchemia-nova.net ; New Energy Consulting, www.newenergyconsulting.at Seite 155/310<br />

0-10<br />

40-45<br />

5-10<br />

Tabelle 6: Referenzrezeptur für 2-K-PU-Klebstoff nach WECOBIS<br />

5.4.4.3.2. Reaktionsklebstoffe auf Epoxidharzbasis<br />

Epoxidharz-Klebstoffe für die Verklebung von Bodenbelägen sind kalthärtende Zweikomponentensysteme.<br />

Sie bestehen aus einem Harz- und einem Härter, die nach dem Vermischen<br />

kontinuierlich abbinden. Füll- und Hilfsstoffe dienen als Verarbeitungshilfen. 2-K-Epoxidharz-<br />

Klebstoffe kommen weitestgehend ohne Lösemittel aus. Sie weisen, abhängig von der<br />

Zusammensetzung, eine hohe innere Festigkeit und eine gute Klebewirkung auf und sind<br />

wasserbeständig.<br />

Rohstoff Anteil M.-[%]<br />

Harzkomponente<br />

(Epoxidharze)<br />

50-60<br />

Härterkomponente<br />

(organisch-synthetische Amine)<br />

5-10<br />

Füllstoffe<br />

(Kreide, Talkum, Aluminiumoxid, Glassand)<br />

Hilfsstoffe<br />

25-30<br />

(Reaktivverdünner, Polymere zur<br />

Elastizitätsverbesserung)<br />

5-15<br />

Tabelle 7: Referenzrezeptur für 2-K-PU-Klebstoff nach WECOBIS<br />

5.4.4.3.3. Silanvernetzende Polymerklebstoffe<br />

Silanvernetzende Polymerklebstoffe (MS-Klebstoffe) sind einkomponentige Klebstoffe auf Basis<br />

von Polypropylenoxid (PPO)-Ketten mit Silan-Endgruppen. Die Klebewirkung entsteht durch die<br />

Reaktion des PPO mit Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich enthalten sie Füllstoffe für die Standfestigkeit,<br />

Weichmacher, Silanhaftvermittler zur Verbesserung der Haftungseigenschaften sowie UV-<br />

Stabilisatoren, Antioxidantien, u.a. Silanvernetzende Polymerklebstoffe sind meistens zähelastisch<br />

mit einer hohen Klebkraft. Werden sehr hohe Klebefestigkeitswerte gefordert stehen abgewandelte<br />

bzw. erweiterte Varianten zur Verfügung (MS-Polymer/Epoxidharz-Blends, acrylmodifizierte MS-<br />

Polymere (MA-Polymere) oder silanmodifizierte Polyurethandichtstoffe).<br />

5.4.4.4. Nicht härtende Klebstoffe<br />

5.4.4.4.1. Haftklebstoffe<br />

Haftklebstoffe sind dauerhaft klebrige und permanent klebfähige organischen Produkte auf Basis<br />

von Synthese- oder Naturkautschuk, Polyacrylaten u.a. Für die Verarbeitung benötigen<br />

Haftklebstoffe ein Trägermaterial z.B. in Form eines Vlieses, Netzes oder einer Folie. Der<br />

Haftklebstoff und das zu verklebende Material werden durch Aneinanderpressen miteinander<br />

verbunden. Haupteinsatzgebiet von Haftklebstoffen sind Klebebänder.<br />

Während sich bei den anderen aufgeführten Klebverfahren Klebungen hoher Kohäsionsfestigkeit<br />

herstellen lassen, wird Haftkleben im Allgemeinen angewandt, wenn Klebungen geringerer<br />

Festigkeit ausreichen oder ein späteres Trennen der Klebungen ohne Materialbeschädigung<br />

angestrebt wird.<br />

5.4.4.4.2. Klebebänder<br />

Ein Klebeband oder Selbstklebeband besteht aus Kunststoff-, Kunststoffschaum-, Papier- oder<br />

Textilbändern mit oder ohne Verstärkung oder aus Metallfolien, die ein- oder beidseitig mit einer<br />

Haftklebstoffschicht versehen sind (DIN 55405):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!