30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IW1.3<br />

Innenwand tragend<br />

Holzmantelbeton Kalksandstein<br />

[cm] Konventioneller Aufbau [cm] Alternativer Aufbau<br />

1 1,00 Kalkgipsputz 1 1,00 Kalkputz<br />

2 18,00 Holzmantelbetonstein 2 15,00 Kalksandstein<br />

3 1,00 Kalkgipsputz 3 1,00 Kalkputz<br />

20,00 Gesamt 17,00 Gesamt<br />

Ökologisches Profi l<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Primärenergieinhalt (MJ/m2 Primärenergieinhalt (MJ/m ) 2 )<br />

1 2 3<br />

IW1.2 IW1.3 IW1.3 Variante<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

Treibhauspotenzial (CO2-eq/m2 Treibhauspotenzial (CO2-eq/m ) 2 )<br />

IW1.2 IW1.3 IW1.3 Variante<br />

Eigenschaft<br />

IW1.3<br />

Menge Note<br />

Variante<br />

Menge Note<br />

Trennbarkeit 5 2<br />

Materialvielfalt 3 1<br />

Recyclierbarkeit (Funktionseinheit: Kubikmeter im Betrachtungszeitra<br />

Stofflich verwertet 0% - 88% 2,0<br />

Thermisch verwertet 0% - 0% -<br />

Beseitigt 100% 4,0 12% 3,0<br />

Recyclierbarkeit (Funktionseinheit: Kilogramm im Betrachtungszeitra<br />

Stofflich verwertet 0% - 74% 2,0<br />

Thermisch verwertet 0% - 0% -<br />

Beseitigt 100% 4,0 26% 3,0<br />

Holzmantelbeton (IW1.3) ( ) besteht aus einem untrennbaren<br />

Materialverbund von Holz und Zement. Die Mantelsteine werden mit<br />

Kernbeton verfüllt, die Materialschichten werden bei der Entsorgung nicht<br />

mehr voneinander getrennt.<br />

Die Konstruktion mit Kalksandstein zeigt die geringsten Belastungen in<br />

der Herstellung. In der Kalksandsteinproduktion werden schon seit<br />

langem Produktionsabfälle in der Prozess zurückgeführt.<br />

Forschungsprojekte zum weitreichenden Recycling von gebrauchten<br />

Kalksandsteinen sind im Laufen und vielversprechend. Eine Rückführung<br />

von Kalksandstein in die Produktion ist in Forschungsprojekten bereits<br />

gelungen.<br />

1,0<br />

0,9 0,9<br />

0,8<br />

0,7 0,7<br />

0,6<br />

0,5 0,5<br />

04 0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

1 2 3<br />

Versauerungspotenzial (SO2-eq/m2 Versauerungspotenzial (SO2-eq/m ) 2 )<br />

IW1.2 IW1.3 IW1.3 Variante<br />

Wand<br />

Putz<br />

Tapete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!