30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DA1.2<br />

Flachdach / Warmdach extensive Begrünung<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4 5 6<br />

Flach-/Warmdach extensive Begrünung Flach-/Warmdach extensive Begrünung<br />

[cm] Konventioneller Aufbau (von oben nach unten) [cm] Alternativer Aufbau (von oben nach unten)<br />

1 10,00 Vegetationsschicht 1 10,00 Vegetationsschicht<br />

2 - PP-Filtervlies 2 - PP-Filtervlies<br />

3 5,00 Drainschicht 3 5,00 Dränschicht<br />

4 - Bitumen Wurzelschutzbahn, Trennlage 4 1,00 Gummigranulat-Schutzmatte<br />

5 1,00 Polymerbitumenabdichtung 2lagig 5 0,20 EPDM Abdichtung<br />

6 - Dampfdruckausgleichsschicht 6 36,00 EPS i. G. 1,8%<br />

7 36,00 EPS i. G. 1,5% 7 - PE-Dampfsperre<br />

8 - Alu- Bitudampfsperre 8 20,00 STB Decke<br />

9 - bituminöser Voranstrich 9 0,50 mineralische Spachtelung<br />

10 25,00 STB Decke<br />

11 0,50 Gipsspachtel<br />

7<br />

8 9<br />

10<br />

11<br />

77,50 Gesamt 72,70 Gesamt<br />

Ökologisches Profi l<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Primärenergieinhalt (MJ/m2 Primärenergieinhalt (MJ/m ) 2 )<br />

Konventionell Variante<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

Treibhauspotenzial (kg CO2-eq/m2 Treibhauspotenzial (kg CO2-eq/m ) 2 )<br />

Konventionell Variante<br />

Eigenschaft<br />

DA1.2<br />

Menge Note<br />

Variante<br />

Menge Note<br />

Trennbarkeit 5 2<br />

Materialvielfalt 5 4<br />

Recyclierbarkeit (Funktionseinheit: Kubikmeter im Betrachtungszeitra<br />

Stofflich verwertet 10% 1,0 29% 1,0<br />

Thermisch verwertet 70% 3,0 69% 3,0<br />

Beseitigt 20% 3,0 2% 4,0<br />

Recyclierbarkeit (Funktionseinheit: Kilogramm im Betrachtungszeitra<br />

Stofflich verwertet 26% 1,0 95% 1,0<br />

Thermisch verwertet 5% 3,0 3% 3,0<br />

Beseitigt 69% 3,0 2% 4,0<br />

Anmerkungen<br />

Die Abdichtungen und Dämmschichten bestimmen die ökologischen<br />

Kennwerte wesentlich.<br />

Die Schichten des Gründachaufbau sind i.d.R. lose übereinander gelegt<br />

und daher einfach rückbaubar.<br />

Die Bitumenbahnen werden aufgeklebt und sind daher nicht vom<br />

Untergrund trennbar.<br />

Bei der Variante wird von einer losen Verlegung des Dämmstoffs und der<br />

Abdichtungen ausgegangen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4 5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

Versauerungspotenzial (kg SO2-eq/m2 Versauerungspotenzial (kg SO2-eq/m ) 2 )<br />

Gipsspachtel<br />

STB Decke<br />

Dampfsperre<br />

Konventionell Variante<br />

Dämmstoff<br />

Abdichtung<br />

Splitt<br />

Vlies<br />

Pflanzensubstrat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!