30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DA1.6<br />

Steildach Sparrendach<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

Steildach Sparrendach Steildach Sparrendach<br />

[cm] Konventioneller Aufbau (von oben nach unten) [cm] Alternativer Aufbau (von oben nach unten)<br />

1 0,50 Faserzementplatten 1 0,10 Metalleindeckung (Zink)<br />

2 3,00 Lattung 3/5cm 2 3,00 Lattung 3/5cm<br />

3 4,00 Hinterlüftung zw. Konterlattung 3 4,00 Hinterlüftung zw. Konterlattung<br />

4 - Diffusionsoffene Dachbahn 4 - Diffusionsoffene Dachbahn<br />

5 44,00 Steinwolle zw. Sparren 5 44,00 Flachs zw. Sparren<br />

6 - PE-Dampfbremse 6 - PE-Dampfbremse<br />

7 3,00 Lattung 3/5cm, Steinwolle 7 3,00 Lattung 3/5cm, Schafwolle<br />

8 2,50 GKB 2x1,25cm 8 2,50 Lehmplatten<br />

57,00 Gesamt 56,60 Gesamt<br />

Ökologisches Profi l<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Primärenergieinhalt (MJ/m2 Primärenergieinhalt (MJ/m ) 2 )<br />

Konventionell Variante<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

Treibhauspotenzial (kg CO2-eq/m2 Treibhauspotenzial (kg CO2-eq/m ) 2 )<br />

Konventionell Variante<br />

Eigenschaft<br />

DA1.6<br />

Menge Note<br />

Variante<br />

Menge Note<br />

Trennbarkeit 2 2<br />

Materialvielfalt 4 3<br />

Recyclierbarkeit (Funktionseinheit: Kubikmeter im Betrachtungszeitraum)<br />

Stofflich verwertet 4% 1,0 5% 1,0<br />

Thermisch verwertet 5% 1,2 9% 1,0<br />

Beseitigt 91% 4,0 86% 4,0<br />

Recyclierbarkeit (Funktionseinheit: Kilogramm im Betrachtungszeitraum)<br />

Stofflich verwertet 15% 1,0 5% 1,0<br />

Thermisch verwertet 17% 1,0 9% 1,0<br />

Beseitigt 68% 3,7 86% 4,0<br />

Anmerkungen<br />

Die Schichten sind höchstens kraftschlüssig verbunden und daher einfach<br />

voneinander trennbar.<br />

Die Zellulosefasern wurden aufgrund ihres Boratgehalts in B4 (Beseitigung in MVA)<br />

eingestuft. Wegen des höheren Flächengewichts verschlechtert sich somit das<br />

Ergebnis im Vergleich zum konventionellen Aufbau, wenn die Masse als<br />

Funktionseinheit herangezogen wird, obwohl die Steinwolle ebenfalls in B4<br />

eingestuft ist. Theoretisch wäre es möglich, die Borsalze vorher auszuwaschen und<br />

die Zellulosefasern erst dann zu recyclieren oder zu verbrennen.<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1,0<br />

0,9<br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6 0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

Versauerungspotenzial (kg SO2-eq/m2 Versauerungspotenzial (kg SO2-eq/m ) 2 )<br />

Konventionell Variante<br />

Innnenverkleidung<br />

Dampfbremse<br />

Dämmstoff<br />

Sparren<br />

Unterdach<br />

Lattung<br />

Dachdeckung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!