30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: Ihr Leben, das ist ein Kleben<br />

http://www.faz.net/s/Rub163D8A6908014952B0FB3DB178F372D4/Doc~E30757AA6872440A5830FA999FD<br />

40AB5E~ATpl~Ecommon~Scontent.htmlBionik; abgerufen am 15.10.2010<br />

Miesmuscheln heften sich mit einem Sekret so stark an Felsen, dass sie auch starken Wellen<br />

trotzen. Chemiker des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung<br />

in Bremen produzieren und testen seit Anfang 2009 synthetischen Muschelleim.<br />

5.4.5. Anwendungsbereiche von Klebeverbindungen im Bauwesen<br />

Im Folgenden wird beschrieben, welche Klebstoffe in verschiedenen Anwendungsbereichen im<br />

Bauwesen verwendet werden.<br />

5.4.5.1. Boden- und Wandbeläge<br />

Abhängig von Bodenbelagsart, Untergrund und Beanspruchung werden zur Verlegung von<br />

Bodenbelägen verschiedenste Arten von Klebestoffen verwendet. Es handelt sich dabei<br />

vorwiegend um Dispersions-, Kontakt-, Lösemittel-, Polyurethan- oder Epoxidharz-Klebstoffe.<br />

Einen Überblick über die Eignung von Klebstoffen für die einzelnen Bodenbeläge zeigt folgende<br />

Tabelle aus wecobis.<br />

Abbildung 128: Eignung unterschiedlicher Klebstoffen für unterschiedliche Bodenbeläge.<br />

Quelle: www.wecobis.iai.fzk.de<br />

Für Wandbeläge werden dieselben Klebstoffe wie für Bodenbeläge eingesetzt.<br />

Gugler gesmbH, www.gugler.at ; Pos architekten www.pos-architecture.com ; <strong>IBO</strong> www.ibo.at ; alchemia nova<br />

www.alchemia-nova.net ; New Energy Consulting, www.newenergyconsulting.at Seite 158/310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!