30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DA1.3<br />

Flachdach/ Warmdach/ intensive Begrünung<br />

Flachdach/ Warmdach/ intensive Begrünung Flachdach/ Warmdach/ intensive Begrünung<br />

[cm] Alternativer Aufbau (von oben nach unten) [cm] Konventioneller Aufbau (von oben nach unten)<br />

1 25,00 Vegetationstragschicht 1 25,00 Vegetationstragschicht<br />

2 - PP-Filtervlies 2 - PP-Filtervlies<br />

3 1,00 Drainageelement 3 1,00 Drainageelement<br />

4 - Schutzmatte 4 - Schutzmatte<br />

5 - Bitumen Wurzelschutzbahn, Trennlage 5 - Bitumen Wurzelschutzbahn, Trennlage<br />

6 1,00 Bitumenschweißbahn 6 0,20 PE-Folie lose verlegt, auf PP-Schutzvlies<br />

7 38,00 Steinwolle-Dachdämmplatten 7 42,00 Korkdämmplatten<br />

8 - Alu-Bitudampfsperre auf Entspannungsschicht 8 - PE-Dampfsperre<br />

9 20,00 STB Decke 9 20,00 STB Decke<br />

10 0,50 Gipsspachtel 10 0,50 mineralische Spachtelung<br />

65,00 Gesamt 68,20 Gesamt<br />

Ökologisches Profi l<br />

1<br />

2 3<br />

4 5 6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

DA1.3 Variante<br />

Trennbarkeit 5 3<br />

Materialvielfalt 5 5<br />

Für die Flachdächer mit intensiver Dachbegrünung gilt das bei den<br />

Dachaufbauten mit extensiver Begrünung Gesagte.<br />

Die Korkdämmplatte würde in V1 eingestuft werden.<br />

1<br />

2 3<br />

4 5 6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!