30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuere Entwicklungen für Holzbau- Verbindungen, wie zum Steckverbinder- Systeme,<br />

gewährleisten nicht nur eine rasche Montage, sondern im Hinblick auf den Rückbau auch eine<br />

entsprechend einfache Demontage.<br />

Die Sherpa- Verbinder, entwickelt von der Vinzenz Harrer GmbH gemeinsam mit der TU- Graz,<br />

bestehen jeweils aus 2 Aluminiumteilen, die sich im Prinzip einer klassischen<br />

Schwalbenschwanzverbindung zu einer kraftschlüssigen Verbindung zusammenfügen lassen. Die<br />

Aluminiumteile sind geschraubt, können als in Hinblick auf ein späteres Recycling wieder gelöst<br />

werden.<br />

Abbildung 133: Sherpa- Verbinder, Harrer GmbH<br />

Quelle: www.sherpa-verbinder.com<br />

Für das S- House in Böheimkirchen wurde eine spezielle Strohschraube «Treeplast» aus<br />

thermoplastischem Biokunststoff entwickelt. Dieser Werkstoff besteht ausschließlich aus<br />

nachwachsenden Rohstoffen, hauptsächlich Holz sowie Mais und natürliche Harze. Das aus<br />

diesen drei Komponenten erzeugte Granulat kann in konventionellen Spritzgussmaschinen zu<br />

einer etwa 35 cm langen Schraube verarbeitet werden. Die Schrauben erlauben eine<br />

wärmebrückenarme Befestigung der Außenfassade und sind zudem biologisch vollständig<br />

abbaubar.<br />

Die Schraube dient als Befestigungselement für die Lattung der hinterlüfteten Fassade. Sie<br />

ermöglicht eine einfache und sichere Montage an der Strohballendämmebene.<br />

Abbildung 134: S- House: Lattung und Dämmebene sind mit der Schraube fest verbunden und ermöglichen<br />

einen wärmebrückenfreien Wandaufbau.<br />

Quelle: www.s-house.at<br />

BEAMCLAMP ist eine Klemmverbindung für Stahlträger, die vom Stahlhochbau, der Haus- und<br />

Gebäudetechnik, Förder- und Materialflusstechnik, über die Verfahrenstechnik bis hin zum Hochund<br />

Tiefbau eingesetzt werden kann. Die Klemmverbinder ermöglichen eine einfache wie schnelle<br />

Konstruktionen hoch belastbarer Stahlbaulösungen. Die Montage kommt völlig ohne Bohr- und<br />

Schweißarbeiten aus.<br />

BEAMCLAMP Klemmverbinder wurden auf Zugbeanspruchung getestet und sind vom Deutschen<br />

Institut für Bautechnik (DIBt) und von Lloyds Register zugelassen. Außerdem erfüllt das Klemmund<br />

Verbindungssystem die Kriterien des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG).<br />

Alle Komponenten der Klemmverbindungen bestehen aus hochwertigem Sphäroguss.<br />

Gugler gesmbH, www.gugler.at ; Pos architekten www.pos-architecture.com ; <strong>IBO</strong> www.ibo.at ; alchemia nova<br />

www.alchemia-nova.net ; New Energy Consulting, www.newenergyconsulting.at Seite 172/310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!