30.07.2013 Aufrufe

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

Endbericht - IBO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROHRSCHNEIDER Michael: Untersuchungen zur Verwendung von Klebstoffen als Spannmittel in<br />

der Mikrobearbeitung. Versuchs- und Praxisberichte aus dem Laboratorium Fertigungstechnik<br />

Band 3 . Laboratorium Fertigungstechnik, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jens P. Wulfsberg, Helmut-Schmidt-<br />

Universität. Hamburg 2008<br />

RUMBA - Richtlinien für umweltfreundliche Baustellenabwicklung. Projekt im Rahmen des EU-Life-<br />

Umwelt-Rahmenprogramms. 2004. Downloads der Ergebnisse unter: http://www.rumbainfo.at/download.htm<br />

Schachermayer Elisabeth, Lahner Theresia, Brunner Paul H.: Stoffflussanalyse und Vergleich<br />

zweier Aufbereitungstechniken für Baurestmassen. TU Wien (Inst. für Wassergüte und<br />

Abfallwirtschaft), Umweltbundesamt (Hrsg.), Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie,<br />

unterstützt durch Österreichischer Baustoffrecyclingverband und Amt der Salzburger<br />

Landesregierung. Monographien Band 99. Wien, 1998<br />

Scheibengraf Martin; Reisinger Hubert: Abfallvermeidung und -verwertung von Baurestmassen.<br />

Detailstudie zur Entwicklung einer Abfallvermeidungs- und -verwertungsstragie für den<br />

Bundesabfallwirtschaftsplan 2006. Wien, 2005<br />

Sindt V, Ruch M., Schultmann F.; Rentz O.: Möglichkeiten zur Verbesserung der<br />

Umweltverträglichkeit aufbereiteter Hochbaurestmassen. Müll und Abfall, 4, p 192-200 (zitiert nach<br />

Schachermayer et al, 1998)<br />

SPUR Günter (Hrsg.), Band 5 von Handbuch der Fertigungstechnik: Fügen, handhaben und<br />

montieren. – München, Wien Hanser, 1986<br />

STATUSBERICHT 2007: Die Bestandsaufnahme der Abfallwirtschaft in Österreich.<br />

Umweltbundesamt im Auftrag von Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und<br />

Wasserwirtschaft. Klagenfurt, Feb 2009<br />

STATUSBERICHT 2008: Die Bestandsaufnahme der Abfallwirtschaft in Österreich.<br />

Umweltbundesamt im Auftrag von Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und<br />

Wasserwirtschaft. Klagenfurt, Feb. 2010 (abgerufen am 1.4.2010 von<br />

http://www.bundesabfallwirtschaftsplan.at/)<br />

TKB 1: TKB-Merkblatt 1, Kleben von Parkett, Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) im<br />

Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf, März 2007<br />

TKB 2: TKB-Merkblatt 2, Kleben von Laminatböden, Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)<br />

im Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf, Dezember 1997<br />

TKB 3: TKB-Merkblatt 3, Kleben von Elastomer-Bodenbelägen, Technische Kommission<br />

Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf, Juli 2009<br />

TKB 4: TKB-Merkblatt 4, Kleben von Linoleum-Bodenbelägen, Technische Kommission<br />

Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf, Januar 2010<br />

TKB 5: TKB-Merkblatt 5, Kleben von Kork-Bodenbelägen, Technische Kommission Bauklebstoffe<br />

(TKB) im Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf, September 2009<br />

TKB 7: TKB-Merkblatt 7, Kleben von PVC-Bodenbelägen, Technische Kommission Bauklebstoffe<br />

(TKB) im Industrieverband Klebstoffe e.V., Düsseldorf, Februar 2010<br />

WECOBIS: abgerufen im August 2010, URL:<br />

http://wecobis.iai.fzk.de/cms/content/site/wecobis/Home/Bauproduktgruppen/Klebstoffe<br />

ZWIENER Gerd, MÖTZL Hildegund: Ökologisches Baustoff-Lexikon. Heidelberg: C. F. Müller,<br />

2006<br />

Gugler gesmbH, www.gugler.at ; Pos architekten www.pos-architecture.com ; <strong>IBO</strong> www.ibo.at ; alchemia nova<br />

www.alchemia-nova.net ; New Energy Consulting, www.newenergyconsulting.at Seite 288/310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!