18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

der Schaltfläche<br />

die Änderungen verwirft und den ursprünglichen Zustand des Eintrags wieder herstellt.<br />

Schaltfläche AKTUELLES DATUM<br />

Betätigen Sie diese Schaltfläche, wird das aktuelle Tagesdatum im Kalendarium<br />

ausgewählt und die zugehörigen Termineinträge werden angezeigt.<br />

Schaltfläche DRUCKEN<br />

Im Register "Liste" können Sie Listen Ihrer Kalendereinträge drucken. Sie haben für die<br />

Sortierung und Eingrenzung des Bereichs der Drucke auch die Option "nach dem<br />

Startdatum des Kalendereintrag" als Auswahlmöglichkeit.<br />

Die Register des Kalender-Control<br />

Über Register können Sie zwischen den Ansichten Arbeitswoche, Tages-, Wochen-,<br />

Monatsansicht oder einer tabellarischen Übersicht wählen. Termine über mehr als einen<br />

Tag werden im Kalender in der Tages-, Wochen- und Monatsansicht entsprechend über<br />

den Zeitabschnitt dargestellt. In der Tagesansicht stehen diese Termine oberhalb der<br />

Zeitleiste.<br />

In der Tages-, Wochen- und Monatsansicht werden nur die Kalendereinträge<br />

dargestellt, die als Termin angelegt wurden.<br />

Über das Register "Kalender Übersicht" werden neben den Terminen auch die Aufgaben<br />

und Wiedervorlagen angezeigt.<br />

Hier können Sie sich alle erstellten Kalendereinträge anzeigen lassen oder eine Auswahl<br />

nach bestimmten Kriterien treffen. Es besteht die Möglichkeit, die Anzeige nach dem<br />

Bereich, der Terminart oder für einen bestimmten Benutzer einzugrenzen.<br />

Bereits erstellte Kalendereinträge können hier geändert oder aktualisiert werden. Es<br />

können aber auch neue Einträge hinzugefügt werden.<br />

Erfassen von Terminen<br />

Die Angaben im Kopfbereich bleiben beim Wechsel der Eingabebereiche immer sichtbar.<br />

Terminart<br />

Aus der Listbox wählen Sie aus, ob es sich bei der Neuanlage des Kalendereintrags um<br />

eine Aufgabe, einen Termin oder eine Wiedervorlage handelt.<br />

Wichtigkeit<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!