18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

Sie wählen hier die Periode aus, in der Sie Ihre Geschäftsvorfälle erfassen möchten. Die<br />

aktuell ausgewählte Periode wird mit einem Punkt gekennzeichnet.<br />

Prüfen Sie nach jedem Programmstart, welche Periode als aktuelle<br />

Buchungsperiode eingestellt ist. So können Sie verhindern, dass die Erfassung von<br />

Geschäftsvorfällen in einem falschen Monat erfolgt.<br />

Haben Sie einen Mandanten neu angelegt und das erste Arbeitsdatum nicht mit einem<br />

Januardatum belegt, sondern z.B. mit dem 01.06.2004 und bei der Einrichtung des<br />

Mandanten außerdem die Periode 6 als erste Buchungsperiode gewählt, stehen die<br />

Perioden 1 Januar – 5 Mai des Wirtschaftsjahres 2004 nicht mehr zur Verfügung. Dies ist<br />

an der abweichenden farblichen Hinterlegung der Perioden 1 Januar - 5 Mai erkennbar.<br />

Haben Sie an dieser Stelle als erste Abrechnungsperiode allerdings den Januar gewählt,<br />

kann der Januar trotz des Arbeitsdatums 01.06.2004 auch als erste Buchungsperiode<br />

ausgewählt werden.<br />

Über diesen Bereich führen Sie auch den Periodenabschluss durch. Dieser steht Ihnen<br />

immer in der ältesten Buchungsperiode zur Verfügung. In unserem Beispiel ist dies der<br />

Januar. Der Januar ist als aktuelle Buchungsperiode markiert und der Abschluss für die<br />

Periode 1 kann aufgerufen werden.<br />

Bevor der Abschluss endgültig ausgeführt wird, ist noch einmal eine Sicherheitsabfrage zu<br />

beantworten.<br />

Wird diese mit „Ja“ beantwortet, werden Sie in der nächsten Maske darauf hingewiesen,<br />

dass vor dem weiteren Ausführen dieser Funktion eine Datensicherung erstellt werden<br />

soll. In einem weiteren Fenster erhalten Sie den Hinweis, dass in einer abgeschlossene<br />

Periode nicht mehr gebucht werden kann. Wird die Fibu im Netzwerk eingesetzt, muss<br />

zum Zeitpunkt des Abschlusses gewährleistet sein, dass kein anderer Benutzer bei<br />

diesem Mandanten in der FiBu arbeitet. Zuletzt werden Sie darauf hingewiesen, dass sich<br />

467

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!