18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Wird der Server nicht als Arbeitsplatz verwendet und auch sonst alles getan, um<br />

Abstürze zu vermeiden, minimieren Sie die Gefahr eines Absturzes. Die<br />

Datensicherheit wird hierdurch enorm erhöht.<br />

Netzwerk-Arbeitsplatzinstallation<br />

"Arbeitsplatz im Netzwerk" installiert einen Client zum Zugriff auf den Server.<br />

Es wird kein Datenverzeichnis (microtech\Daten) auf der lokalen Festplatte angelegt<br />

(diese Daten befinden sich auf dem Server).<br />

Bei der Programmeinrichtung muss der Server und das verwendete Netzwerkprotokoll<br />

ausgewählt werden.<br />

Die unterschiedliche Nutzung des Datenservers<br />

Wie Sie im vorhergehenden Kapitel erfahren haben, können Sie die Software als<br />

Arbeitsplatz inkl. Datenserver installieren. Dies hat zur Folge, dass ein Zugriff auf den<br />

Datenbestand von mehreren Rechnern, auf denen das Programm installiert ist, möglich<br />

ist. Hierzu wird der Datenserver benötigt, da dieser die Datenhaltung innerhalb Ihres<br />

Netzwerkes übernimmt. Ihre Daten, z. B. die Stammdaten( siehe S. 406) – Adressen<br />

werden dann nur auf dem PC verwaltet, auf dem der Datenserver installiert ist. Die<br />

einzelnen Workstations, auf denen die Software als "Arbeitsplatz im Netzwerk" installiert<br />

worden ist, verwalten selbst keine Daten. Dort sind nur das Programm und alle hierfür<br />

relevanten Daten abgelegt.<br />

Wie Sie im vorhergehenden Kapitel erfahren haben, können Sie die Software als<br />

Arbeitsplatz inkl. Datenserver installieren. Dies hat zur Folge, dass ein Zugriff auf den<br />

Datenbestand von mehreren Rechnern, auf denen das Programm installiert ist, möglich<br />

ist. Hierzu wird der Datenserver benötigt, da dieser die Datenhaltung innerhalb Ihres<br />

Netzwerkes übernimmt. Ihre Daten, z. B. die Stammdaten( siehe S. 406) – Adressen<br />

werden dann nur auf dem PC verwaltet, auf dem der Datenserver installiert ist. Die<br />

einzelnen Workstations, auf denen die Software als "Arbeitsplatz im Netzwerk" installiert<br />

worden ist, verwalten selbst keine Daten. Dort sind nur das Programm und alle hierfür<br />

relevanten Daten abgelegt.<br />

Der Datenserver kann von Ihnen auf zwei verschiedene Arten genutzt werden.<br />

Die Nutzung als Prozess<br />

Standardmäßig wird der Datenserver von der Installationsroutine wie ein "normaler"<br />

Prozess auf Ihrem Rechner installiert und es wird eine Verknüpfung in der<br />

Autostart-Gruppe des Startmenüs abgelegt. Diese Verknüpfung wird sich wie folgt<br />

darstellen:<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!