18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbuchhaltung<br />

1.000,00 Euro nicht in den Anlagenpool( siehe S. 409) einfließen muss dieses<br />

Kennzeichen aktiviert werden. Dadurch ist es möglich, Nutzungsdauer und AfA-Art<br />

anzugeben.<br />

Berechnungsvorgaben<br />

Konto Anlagevermögen: Angabe des Bestandskontos<br />

Konto AfA: Angabe des Kostenkontos für Buchung der Abschreibung<br />

Beachten Sie: Es werden nur die Buchungssätze für die Abschreibung erstellt. Der<br />

Buchungssatz für den Anlagenzugang muss in der Finanzbuchhaltung manuell<br />

eingegeben werden.<br />

Festschreibung der Vorgaben<br />

Nach dem ersten Einlesen der Buchungssätze in den Geschäftsvorfällen werden die<br />

Vorgaben festgeschrieben. Im Register Vorgaben erscheint automatisch ein<br />

entsprechendes Informationsfeld.<br />

Information:<br />

Es wurden schon Abschreibungen verbucht. Daher können Sie keine allgemeinen Daten<br />

ändern.<br />

Sollten die Verbuchungen fälschlicherweise erfolgt sein, so können die<br />

Buchungskennzeichen zurückgesetzt werden. Aktivieren Sie hierfür "Manuelle<br />

Abschreibung" und wechseln Sie in den Verlauf.<br />

Zugänge und Abgänge<br />

Erfolgt eine Erweiterung eines bestehenden Anlagegutes oder scheidet ein Anlagegut vor<br />

Ablauf der Nutzungsdauer aus, sind die erforderlichen Eingaben unter STAMMDATEN -<br />

ANLAGEN - beim jeweiligen Anlagegut im Register: ZU-und ABGÄNGE zu hinterlegen.<br />

408

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!