18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

möglich, wenn die ausgewählte Periode oder das ausgewählte Jahr bereits<br />

abgeschlossen sind.<br />

DER DRUCK KONTOAUSWERTUNG<br />

Hierüber kann z.B. der Kassenbuchausdruck erfolgen. Im Druckmenü muss das<br />

gewünschte Kassenkonto und der Auswertungszeitraum vorgegeben werden.<br />

Erfassung der Geschäftsvorfälle<br />

In diesem Bereich erfolgt die Erfassung der Buchungszeilen.<br />

Welche Felder in dieser Eingabemaske angezeigt werden und welche editierbar sind,<br />

legen Sie über den Menüpfad<br />

BERABEITEN-PARAMETER-GESCHÄFTSVORFÄLLE-BÜCHER bzw. über die<br />

Schaltfläche „EINSTELLUNGEN“ fest. Die Dokumentation über die Einrichtung der<br />

Parameter finden Sie im modulübergreifenden Teil des Handbuches( siehe S. 282). Die<br />

Schaltfläche „EINSTELLUNGEN“ wird im nachfolgenden Abschnitt dieses Handbuches<br />

erläutert.<br />

Anwender, welche den Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG durch den Überschuss der<br />

Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben ermitteln müssen und den Kontenrahmen<br />

EÜR hinterlegt haben, haben eine angepasste Tabellenansicht für die Buchungserfassung<br />

zur Verfügung.<br />

Es werden lediglich die Einnahmen und Ausgaben und ein entsprechendes Sachkonto<br />

eingegeben. Es ist nicht erforderlich anzugeben ob der Betrag ins Soll oder Haben gestellt<br />

429

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!