18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbuchhaltung<br />

späteren Zeitpunkt z.B. über das Archiv Buchungen erfolgen.<br />

Auch der Druck der Umsatzsteuervoranmeldung kann zu einem anderen Zeitpunkt z.B.<br />

über den Bereich Abrechnung nachgeholt werden.<br />

Die Information über die erfolgreiche Durchführung des Buchungslaufes erhalten Sie auch<br />

bei der Verbuchungsart „Verbuchung nach Verlassen der Eingabe“, sobald Sie das Buch<br />

verlassen, in dem Geschäftsvorfälle erfasst wurden.<br />

Diese Schaltfläche öffnet eine Übersicht nach Konten, in welcher die Eröffnungswerte<br />

hinterlegt werden können. Es werden alle Konten aufgeführt, welche im Stammdatensatz<br />

das Kennzeichen „EB-Buchung bei Jahresabschluss erzeugen“ aktiviert haben.<br />

In dieser Übersicht stehen Ihnen zu jedem aufgeführten Konto folgende Spalten zur<br />

Verfügung:<br />

SollEBBetrag<br />

SollEBBetrag ist der aus den Umsätzen des Vorjahres berechnete Betrag. Beachten Sie,<br />

dass in diesem Betrag keine Proformaumsätze berücksichtigt sind.<br />

IstEBBetrag<br />

In dieser Spalte wird der aktuelle Anfangsbestand des Konto´s angezeigt.<br />

NeuEBBetrag<br />

Hier kann der neue Eröffnungswert eingetragen werden. Soll eine Eröffnungsbuchung im<br />

Haben erstellt werden, so geben Sie vor den Betrag ein „-„ ein. Bei einer Sollstellung der<br />

Eröffnungsbuchung ist keine zusätzliche Eingabe erforderlich. Mit der „*“ – Taste<br />

(Mal-Taste) kann der Sollwert übernommen werden.<br />

BuchEBBetrag<br />

In dieser Spalte wird der Wert angezeigt, der dann im Buchungssatz benutzt wird. Der<br />

BuchEBBetrag ist die Differenz aus dem NeuEBBetrag minus dem IstEBBetrag.<br />

Mit der Schaltfläche ÜBERNEHMEN werden die Eröffnungsbuchungen in der aktuell<br />

ausgewählten Periode erstellt.<br />

Offene Posten<br />

Die beiden Programmmodule Auftrag und Fibu greifen gemeinsam auf die gleichen<br />

Offenen Posten zu. Hierdurch werden Änderungen, die in einem Programmmodul<br />

vorgenommen werden, sofort im anderen Modul sichtbar. Da die Bedienung sowie die<br />

452

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!