18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Wurde ein Offener Posten bereits mit einem Teilbetrag ausgeglichen, erkennen Sie an<br />

diesem Symbol, dass der angezeigte Betrag nur noch einen Teilbetrag des ursprünglichen<br />

OP darstellt.<br />

Das zweite Symbol in dieser Infospalte bezieht sich auf die Finanzbuchhaltung. Besteht<br />

nämlich bereits ein noch nicht verbuchter Buchungssatz zu diesem Offenen Posten,<br />

erscheint in der Spalte „Info“ das Symbol eines weißen „B“ im schwarzen Kreis:<br />

Sie erkennen hieran, dass mit einem bereits bestehenden Buchungssatz ein teilweiser<br />

oder vollständiger Ausgleich des OP erfolgt, sobald die Buchung ausgeführt wird.<br />

Wurde für den Offenen Posten bereits ein Datensatz im Zahlungsverkehr erstellt, ist der<br />

OP mit dem Symbol einer Kreditkarte<br />

versehen.<br />

Erfassungsmaske der Offenen Posten<br />

Die Erfassungsmaske der Offenen Posten ist durch eine Registerleiste horizontal<br />

zweigeteilt. Der Inhalt des oberen Teils bezieht sich auf allgemeine Angaben zum OP und<br />

bleibt in allen drei Registern gleich.<br />

Die Felder "Adressnummer", "Belegnummer", "Auftragsnummer" und "Text" spezifizieren<br />

den Beleg, auf dessen Grundlage der OP basiert.<br />

Das Buchungsdatum gibt an, wann der Beleg gebucht wurde.<br />

Die Mahnstufe gibt an, ob bzw. wie oft ein Offener Posten bereits gemahnt wurde.<br />

Mahnstufe Null bedeutet dabei, dass noch keine Mahnung erstellt wurde. Der Eintrag wird<br />

jeweils beim Erstellen einer Mahnung (ausgenommen Bildschirmdruck) erhöht.<br />

Nächste Mahnung gibt das Fälligkeitsdatum an. Wurde der OP bis zu diesem Datum nicht<br />

beglichen, ist er im nächsten Mahnlauf mit enthalten.<br />

Register "Beträge / Kurs / Mahnung"<br />

Der Rechnungsbetrag und die Währung werden aus dem Beleg übernommen. Zusätzlich<br />

wird der skontofähige Betrag ausgewiesen, der durch Faktura von nicht skontofähigen<br />

Positionen (häufig sind Dienstleistungen oder Frachten nicht skontoabzugsberechtigt) vom<br />

Rechnungsbetrag abweichen kann.<br />

Der bezahlte Betrag kann nicht editiert werden. Dieser Wert stammt aus dem teilweisen<br />

Ausgleich eines Offenen Posten und wird an dieser Stelle ausgewiesen. Aus der Differenz<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!