18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

In jedem der Felder können Sie einen Wert angeben, der bei der Erfassung eines neuen<br />

Buchungssatzes bereits eingetragen wird. Hierdurch lassen sich immer wiederkehrende<br />

Eingaben automatisieren.<br />

Wählen Sie eines der Felder aus und aktivieren die Option „Feld nicht editierbar“, kann in<br />

der Erfassung an dieser Stelle keine Eingabe mehr vorgenommen werden. Erfolgt die<br />

Sperre der Eingabe in Kombination mit einer Vorgabe, wird der Vorgabewert übernommen<br />

und kann nicht geändert werden. Die Kennzeichnung der Sperre wird in der obigen<br />

Abbildung durch die blaue Darstellung gekennzeichnet.<br />

Die Anzeige von Feldern kann auch unterdrückt werden. Aktivieren Sie die Option „Feld<br />

nicht sichtbar“, wird das ausgewählte Eingabefeld in der Erfassung nicht dargestellt. Auch<br />

hier erfolgt die Kennzeichnung durch eine Farbmarkierung (dunkelrot).<br />

Über das dritte Register „Bedingung für Einlesen / Info“ können für die Bücher der<br />

Bereiche Geschäftsvorfälle und die Kassenbücher Bedingungen für das Einlesen erstellt<br />

werden. In dem jeweiligen Buch kann also eine Bedingung hinterlegt werden, dass nur<br />

ganz bestimmte Geschäftsvorfälle aus dem Modul Auftrag oder Lohn in dieses Buch<br />

eingelesen werden.<br />

Aktivieren Sie das Kennzeichen<br />

um zu erreichen, dass nur Buchungen der aktuellen Periode aus der Buchungsliste<br />

übernommen werden. Buchungen aus Perioden vor der aktuellen, bleiben in der<br />

Buchungsliste stehen (ausgenommen Buchungen aus bereits abgeschlossenen Perioden).<br />

Die Maske beinhaltet weiterhin ein Informationsfeld mit den Funktionen des RichEdit zur<br />

Eingabe von formatiertem Text. Es dient der Aufnahme beliebiger Informationen, die Sie<br />

dem jeweiligen Buch hinterlegen möchten. Diese Information kann im Bereich<br />

Kassenbuch rechts neben der Buchungserfassung angezeigt werden.<br />

280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!