18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Kontakte<br />

Kontakte sind Informationen, die zu verschiedenen Datenbereichen hinterlegt werden,<br />

damit sie zu einem späteren Zeitpunkt ausgewertet werden können.<br />

Dadurch, dass Sie nicht auf einen kleinen Datenbereich beschränkt sind, sondern<br />

Kontakte für die meisten Datenbereiche generieren können, lässt sich dieser<br />

Datenbereich sehr vielseitig einsetzen. Einige Beispiele: Ein Artikel läuft aus und Sie<br />

möchten Hintergrundinformationen darüber speichern. Ein potentieller Interessent wurde<br />

mit Informationsmaterial versorgt und Sie halten fest, welche Unterlagen er exakt erhalten<br />

hat. Ihr Paketdienst informiert Sie darüber, dass eine Sendung beschädigt wurde und die<br />

Lieferung zu Ihnen zurückkommen wird...<br />

Ihren Anforderungen sind fast keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, die<br />

Möglichkeiten der Kontaktverwaltung auszuschöpfen.<br />

Die Erstellung eines Kontaktes kann auf verschiedene Arten erfolgen. Entweder erstellen<br />

Sie ihn manuell innerhalb der Stammdaten( siehe S. 406) der Kontakte oder Sie erstellen<br />

ihn aus verschiedenen Bereichen des Programms über das Menü der Schaltfläche<br />

KOMMUNIKATION.<br />

In den Datenbereichen, für die ein Kontakt generiert werden kann, haben Sie im Menü<br />

dieser Schaltfläche die Möglichkeit, einen Kontakt neu zu erstellen oder die<br />

Kontaktübersicht aufzurufen.<br />

Kontakterfassung<br />

Die Kontakt-Erfassungsmaske ist unterteilt in einen Kopfbereich und mehrere<br />

Eingabebereiche, die über eine Registerleiste angewählt werden können.<br />

Kontakterfassung - Kopfdaten<br />

Dieser, den Kontakt identifizierende, Kopfbereich bleibt bei beiden Registern gleich und<br />

beinhaltet folgende Datenfelder:<br />

Erfassungsdatum<br />

Bei der Neuanlage eines Kontakts werden automatisch das aktuelle Datum und die<br />

Uhrzeit eingetragen. Manuelle Änderungen sind selbstverständlich möglich, wobei die<br />

bekannten Eingabehilfen zur Verfügung stehen.<br />

Bereich<br />

Mit dieser Auswahl aus einer Listbox legen Sie den Datenbereich fest, für den dieser<br />

Kontakteintrag erzeugt werden soll. In der Auswahl stehen Ihnen die Datenbereiche zur<br />

Verfügung, für die ein Kontakteintrag erstellt werden kann.<br />

Nummer<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!