18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Erklärung:<br />

[...] Kennzeichnet eine Zeichenmenge<br />

[0] Diese Menge beschreibt, das dieses Zeichen "0" an der angegebenen Stelle im<br />

Ergebnis enthalten sein muss, in diesem Beispiel am Anfang muss eine "0" stehen.<br />

[\d] Diese Menge beschreibt, dass das nur Ziffern an der angegebenen Stelle im Ergebnis<br />

enthalten sein dürfen, in diesem Beispiel muss also als zweites Zeichen eine Ziffer<br />

zwischen "0" bis "9" stehen<br />

{...} Gibt einen Wiederholungsfaktor für den letzten Abschnitt an, d.h. der letzte Abschnitt<br />

wird "..." mal ausgewertet, in unserem Beispiel [\d]{5} fünf mal hintereinander muss ein<br />

numerischer Wert im Ergebnis enthalten sein<br />

• Regulärer Ausdruck:<br />

"RE2[\d]{7}" (Eingabe ohne Anführungszeichen)<br />

Erklärung:<br />

RE2 Dieser Text muss am Anfang der Ergebnis stehen<br />

[...] Kennzeichnet eine Zeichenmenge<br />

[\d] Diese Menge beschreibt, das das nur Zahlen an der angegebenen Stelle im Ergebnis<br />

enthalten sein dürfen, in diesem Beispiel muss also als zweites Zeichen eine Ziffer<br />

zwischen "0" bis "9" stehen<br />

{...} Gibt einen Wiederholungsfaktor für den letzten Abschnitt an, d.h. der letzte Abschnitt<br />

wird "..." mal ausgewertet, in unserem Beispiel [\d]{7} sieben mal hintereinander muss ein<br />

numerischer Wert im Ergebnis enthalten sein<br />

Regulärer Ausdruck:<br />

"[\d]{6}$" (Eingabe ohne Anführungszeichen)<br />

Erklärung:<br />

[/d] Diese Menge beschreibt, das das nur Ziffern an der angegebenen Stelle im Ergebnis<br />

enthalten sein dürfen, in diesem Beispiel muss also als zweites Zeichen eine Ziffer<br />

zwischen "0" bis "9" stehen<br />

{6} sechsmal hintereinander muss ein numerischer Wert im Ergebnis enthalten sein<br />

$ Dieser Ausdruck muss am Ende des Textes stehen, d.h. nur wenn der Text mit sechs<br />

Ziffern endet ist das Ergebnis diese sechs Ziffern<br />

• Regulärer Ausdruck:<br />

"(?i)(K([a-z\x20.-]{0,4})([\d]{6}))" (Eingabe ohne Anführungszeichen)<br />

Erklärung:<br />

(...) Gibt eine Gruppe von Definitionen an. Eine Gruppe wird immer für sich ausgewertet.<br />

(?i) Gibt an, dass beim Suchen keine Unterscheidung zwischen Groß-/ Kleinbuchstaben<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!