18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Adresse vergeben. Beantworten Sie die Abfrage hingegen mit NEIN, erhalten Sie einen<br />

weiteren Hinweis, der Sie nochmals auffordert, eine andere Nummer für die Adresse zu<br />

vergeben. Die erneute Bestätigung bringt Sie wieder in die Eingabemaske zurück und Sie<br />

können die Eingabe der Adressnummer verändern.<br />

Erst wenn die Adressnummer vollständig und korrekt eingegeben ist, kann mit der<br />

Eintragung weiterer Informationen zu diesem Datensatz fortgefahren werden. Die<br />

Bestätigung der Adressnummerneingabe wird das Eingabefeld deaktivieren. Dies ist ein<br />

Zeichen dafür, dass die vergebene Adressnummer im weiteren Programmverlauf nicht<br />

mehr geändert werden kann.<br />

Adresserfassung - Kopfdaten "Status"<br />

Der Status ist konzipiert für die Beschreibung der Beziehung dieser Adresse zu Ihrem<br />

Unternehmen.<br />

Er kann frei eingegeben oder aus einem Listenfeld ausgewählt werden.<br />

Die Vorgaben können von Ihnen im Hauptmenü unter BEARBEITEN – PARAMETER -<br />

ADRESSEN geändert und Ihren Anforderungen entsprechend angepasst werden.<br />

Adresserfassung - Kopfdaten "Suchbegriff"<br />

Bei dem Feld Suchbegriff handelt es sich um ein weiteres Feld nach dessen Inhalt<br />

gesucht werden kann.<br />

Der Suchbegriff eignet sich hervorragend, um eine Adresse anhand eines kurzen<br />

einprägsamen Synonyms zu identifizieren. Sie können den Suchbegriff frei definieren.<br />

Wenn das Kennzeichen "Bei Neuanlage Suchbegriff aus Rechnungsanschriftenname 2<br />

bilden (bei Personen aus dem Nachnamen)"( siehe S. 206) gesetzt ist, unterstützt Sie<br />

das Programm, indem es einen Suchbegriff aus dem Eintrag im Feld "Namen 2" ableitet.<br />

Z.B. wird aus "Meier & Söhne OHG" der Suchbegriff "MEIER SÖHNE" generiert.<br />

Mit der Tastenkombination "ALT"+"F" gelangen Sie während der Erfassung eines<br />

Adress-Datensatzes direkt in das Feld "Suchbegriff".<br />

Im Gegensatz zur Adressnummer ist im Suchbegriff keine Eindeutigkeit vorgeschrieben.<br />

Geben Sie den Suchbegriff ein, werden Ihnen in der Übersicht alle Einträge, auf die dieser<br />

Begriff zutrifft, in der Übersicht dargestellt. Aus einer derart eingeschränkten Liste lässt<br />

sich die Auswahl der richtigen Firma Meier sehr einfach treffen.<br />

Die Länge des Eingabefeldes ist auf 25 Zeichen begrenzt und es steht der gleiche<br />

Zeichenvorrat wie für die Adressnummer zur Verfügung. Zusätzlich ist im Suchbegriff<br />

jedoch auch die Verwendung der Kleinbuchstaben a – z zulässig.<br />

Adresserfassung - Kopfdaten "Branche"<br />

Der Eintrag der Branche erfolgt entweder manuell oder durch Auswahl aus der Listbox.<br />

Diese Vorgaben können von Ihnen im Hauptmenü unter BEARBEITEN – PARAMETER -<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!