18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsverwaltung<br />

Ist die Anzahl der in allen Kundenbestellungen enthaltenen Artikel.<br />

Menge im Warenkorb<br />

Ist die Anzahl der in allen Warenkorbdatensätzen enthaltenen Artikel.<br />

In Lief.-Bestelleingang<br />

In diesem Informationsfeld wird die Anzahl der im Lieferanten-Bestelleingang enthaltenen<br />

Artikel für das ausgewählte Lager angezeigt. Es handelt sich somit um die Anzahl der<br />

beim Lieferanten bestellten Artikel für dieses Lager.<br />

In nicht gebuchten Lief.-Bestellungen<br />

Ist die Anzahl der in allen nicht gebuchten Lieferantenbestellungen enthaltenen Artikel.<br />

min. Lagerbestand<br />

Minimale Lagermenge<br />

Stellt den gewünschten Mindestbestand des Artikels dar. Sobald dieser Wert<br />

unterschritten wird, ist der Artikel im Bestellvorschlag enthalten, damit die Menge wieder<br />

auf den vorgegebenen Mindestbestand aufgefüllt werden kann.<br />

Lager-Datensatz - Register "Kennzeichen / Inventur"<br />

Es stehen Ihnen die folgenden Eingabefelder zur Verfügung:<br />

weitere Kennzeichen<br />

Lager löschen bei Nullbestand<br />

Wird durch Lagerabbuchung innerhalb der Vorgangsbearbeitung der Lagerbestand<br />

vollständig aufgebraucht, wird das Lager aus der Datenbank entfernt. Sie werden diese<br />

Checkbox z. B. dann aktivieren, wenn es sich um ein Kundenlager handelt. Dieses Lager<br />

wird nach Erfüllung der Lieferung nicht mehr benötigt und daher gelöscht.<br />

Beachten Sie:<br />

Ein Häkchen in dieser Checkbox darf nicht gesetzt werden, wenn die<br />

Seriennummern- oder Chargenverwaltung für diesen Artikel aktiviert werden soll.<br />

Inventur<br />

Die nachfolgend beschriebenen Felder werden bei der Durchführung der Inventur( siehe<br />

S. 403) über die Extra Ansicht der Artikelstammdaten vom Programm gefüllt.<br />

Inventurmenge gültig<br />

Da sich die Inventur in größeren Betrieben über mehrere Tage erstreckt, kann man<br />

anhand dieses Kennzeichens ersehen, ob bei diesem Artikel die Inventurmenge schon<br />

eingetragen wurde.<br />

Inventurmenge<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!