18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

siehe S. 96) der Rechnungen und führen den Ausgleich über die Schaltfläche<br />

AUSGLEICHEN( siehe S. 99) durch bzw. alternativ, indem Sie im Modul FiBu in den<br />

Geschäftsvorfällen einen Buchungssatz erfassen.<br />

5. Den Bereich Zahlungsverkehr( siehe S. 114) könnten Sie nutzen, um für Zahlungen<br />

an die Lieferanten die Überweisungsträger auszufüllen und zu drucken( siehe S.<br />

118) .<br />

Banking - Vorbereitende Einrichtung<br />

Um Zahlungsverkehr-Datensätze( siehe S. 114) online buchen zu können, bzw. um<br />

Konten in den Kontoauszügen( siehe S. 120) online aktualisieren zu können, müssen die<br />

folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:<br />

• Im Mandanten( siehe S. 133) müssen die Bankverbindungen eingerichtet sein für<br />

den Onlinezugriff.<br />

• Die Schnittstelle LetsTrade( siehe S. 105) muss auf dem Rechner installiert sein, der<br />

die Kontenabfrage durchführt.<br />

• microsoft .NET1.1. Muss installiert sein (vgl. Letstrade-Schnittstelle - technische<br />

Hinweise( siehe S. 105) )<br />

• Über das Menü Bearbeiten – Parameter – Abrechnung - Zahlungsverkehr<br />

Parameter( siehe S. 248) müssen die Zahlarten gekennzeichnet sein, die online<br />

aktualisiert werden sollen.<br />

LetsTrade-Schnittstelle<br />

Online übertragen bzw. online aktualisieren von Zahlungen steht Ihnen im<br />

Zahlungsverkehrseingang( siehe S. 122) im Importassistenten( siehe S. 123) zur<br />

Verfügung und im Bereich Kontoauszüge( siehe S. 120).<br />

Bevor Sie diese Funktionen nutzen können, muss die Schnittstelle LetsTrade installiert(<br />

siehe S. 105) und auf dem Rechner eingerichtet werden, mit dem die Kontendaten<br />

abgefragt werden sollen.<br />

Installation (LetsTrade-Schnittstelle)<br />

Standardmäßig wird die Schnittstelle LetsTrade bereits bei der Installation des<br />

Programmes mit installiert. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt keine Installation von microsoft.Net<br />

1.1. Letzteres wird benötigt wenn eine sog. Screenparsingbank (Bank deren Zugang nicht<br />

über Hbci möglich ist) angesprochen wird. Bei Bedarf installieren Sie daher manuell die<br />

„LetsTrade-Web_Komponenten.exe“ aus dem CD Verzeichnis „\Bonus\LetsTrade“.<br />

Bei der ersten Kontenabfrage werden die in der Systemsteuerung vorgenommenen<br />

Einstellungen angezeigt bzw. der Dialog zur Einrichtung wird durchlaufen. Anschließend<br />

nicht mehr, d.h. Änderungen können dann nur noch in der Windows-Systemsteuerung<br />

vorgenommen werden.<br />

Die technischen Vorgaben der Banken/ Rechenzentren werden von LetsTrade selbständig<br />

aktualisiert beim Abruf der Konten aktualisiert.<br />

LetsTrade-Schnittstelle - technische Hinweise<br />

Eine Internetverbindung ist Voraussetzung für den Abgleich der Konten mit Letstrade.<br />

Ebenso muss auf dem Rechner für einige Screenparsing Banken (Banken deren Zugang<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!