18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lohnbuchhaltung<br />

ANA: 6,9 %<br />

Die farblich gekennzeichneten Beitragssätze sind die gültigen Beitragssätze entsprechend<br />

des aktuellen Abrechnungsmonats.<br />

Beitragssätze zur Umlage:<br />

Umlagesatz 1 (%) / Umlagesatz 2 (%):<br />

Die Umlagesätze U1 und U2 sind für die Umlagekasse anzugeben. Die Höhe der<br />

Umlagesätze wird durch die Satzung der Umlagekasse bestimmt. Da die Finanzierung der<br />

Aufwendungen bei Krankheit und bei Mutterschaft getrennt erfolgt, gibt es bei jedem<br />

Träger des Ausgleichsverfahrens zwei verschiedene Umlagesätze.<br />

Erstattungssatz 1/ Erstattungssatz 2:<br />

Um Lohnfortzahlung nach § 10 LFZG in einem Abrechnungszeit geltend machen zu<br />

können, ist es erforderlich, den gesetzlich festgelegten Prozentsatz, der im Krankheitsfall<br />

und bei Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation für alle Arbeitnehmer<br />

zum Tragen kommt, zu hinterlegen.<br />

Erstattungssatz bei Beschäftigungsverbot:<br />

Hier ist der im Falle eines Beschäftigungsverbotes maßgebliche Erstattungssatz<br />

einzutragen.<br />

Beitragssätze holen<br />

Über die Schaltfläche PLUS können über die Option "Beiträge holen" die hinterlegten<br />

Beitragssätze aus der Vorgabeeinzugsstelle übernommen werden. Auch hier sind die<br />

Vorgaben nach der Übernahme zu prüfen. Die gleiche Funktion steht Ihnen im Bereich<br />

Beitragssätze zur Umlage zur Verfügung.<br />

Gültig in Bundesländer<br />

Sind Einzugsstellen nur in einem oder mehreren Bundesländern gültig, aktivieren Sie hier<br />

das entsprechende oder die entsprechenden Bundesländer.<br />

Ist kein Bundesland ausgewählt, so ist diese Einzugsstelle für das gesamte Bundesgebiet<br />

gültig.<br />

Verteiler/Gesperrt<br />

Sperrvermerk<br />

Das Aktivieren dieser Checkbox und der damit verbundene Datumseintrag hat mehrere<br />

Auswirkungen. Sofort sichtbar ist die farbige Darstellung dieser Krankenkasse in der<br />

Krankenkassenübersicht. Damit wird gekennzeichnet, dass es sich um einen gesperrten<br />

Einzugsstellendatensatz handelt.<br />

Ein derart gekennzeichneter Einzugsstellendatensatz kann weiterhin einem Mitarbeiter<br />

zugeordnet werden. Allerdings werden Sie später bei der Nettolohnberechnung auf den<br />

gesperrten Einzugsstellendatensatz durch eine Fehlermeldung hingewiesen. Die<br />

Nettolohnberechnung ist nicht gültig, solange die beim Mitarbeiter hinterlegte<br />

526

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!