18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

gemacht wird<br />

K Das Zeichen K muss am Anfang des Ergebnis stehen<br />

[...] Kennzeichnet eine Zeichenmenge<br />

a-z steht für alle Zeichen zwischen "a" und "z"<br />

\x20 steht für das Leerzeichen<br />

. steht für den Punkt<br />

- steht für den Bindestrich<br />

{0,4} Gibt einen Wiederholungsfaktor für den letzten Abschnitt an, d.h. der letzte Abschnitt<br />

wird "..." mal ausgewertet, in unserem Beispiel [...]{0,4} von null bis vier mal hintereinander<br />

kann der Abschnitt im Ergebnis enthalten sein<br />

(K([a-z\x20.-]{0,4}) Nun als gesamtes: Ergebnis muss mit dem Buchstaben "K" anfangen,<br />

dann dürfen bis zu vier Zeichen im Bereich von "a" bis "z", Leerzeichen, Punkt oder<br />

Bindestrich kommen<br />

([\d]{6}) sechs mal hintereinander muss ein numerischer Wert im Ergebnis enthalten sein.<br />

Regeln (Sonstige/ Mandantenregeln)<br />

In diesem Bereich der Parameter definieren Sie Regeln, die angewendet werden<br />

• Nach dem Öffnen eines Mandanten<br />

• Nach einem Tageswechsel<br />

• Nach einem Monatswechsel<br />

• Nach einem Jahreswechsel<br />

• Vor dem Beenden( siehe S. 200), Schließen eines Mandanten.<br />

Wählen Sie dazu im Feld Auswertungsposition die gewünschte Option.<br />

Je nach Bereich, für den die Anweisung vorgesehen ist, können Sie auswählen, was von<br />

dieser Regel beeinflusst wird. Sie können wählen zwischen:<br />

• Meldung<br />

• Datensatz exportieren<br />

• Datensatz importieren<br />

Wählen Sie die gewünschte Option als Anweisungsart.<br />

Zertifikatsverwaltung (Lohn)<br />

Vor der ersten elektronischen Übertragung von SV - Meldungen und Beitragsnachweisen<br />

aus dem Programm an die Einzugsstellen ist es erforderlich, die Erteilung eines<br />

Zertifikates beim TrustCenter zu beantragen. Diese Beantragung erfolgt direkt per eMail.<br />

Hierfür müssen folgende Einstellungen hinterlegt werden:<br />

Über das Menü DATEI – ANBINDUNGEN( siehe S. 143) ist die eMail-Anbindung<br />

einzurichten.<br />

Für den Benutzer, welcher die Übertragung durchführt, muss über das Menü DATEI –<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!