18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsverwaltung<br />

Parametern fest vorgegeben. Sie erreichen diese Einstellung aus dem Hauptmenü über<br />

BEARBEITEN - PARAMETER und der Auswahl ARTIKEL - STAMMLAGER.<br />

Lager-Datensatz - Register<br />

Mit der Auswahl des jeweiligen Registers wählen Sie den gewünschten Eingabe-Bereich<br />

aus und erhalten die zugehörige Eingabemaske.<br />

Lager-Datensatz - Register "Position / Bestand"<br />

Es stehen Ihnen folgende Eingabefelder zur Verfügung:<br />

Lagerposition und Ort<br />

Position<br />

Sie dient der räumlichen Zuordnung des Lagers bzw. zur Speicherung des Lagerplatzes<br />

wie z.B. der Regalfachnummer.<br />

Adressnummer<br />

Der Adressnummer kommt eine besondere Bedeutung zu. Wie Sie sehen, handelt es sich<br />

wieder um ein mit „Listbox“, „Suchfunktion“ und „Stammdaten( siehe S. 406)“<br />

kombiniertes Eingabefeld. Ist an dieser Stelle die Adressnummer einer in der Datenbank<br />

gespeicherten Adresse eingetragen, kann der Bestand dieses Lagers innerhalb der<br />

Vorgangsbearbeitung nur für diese Adresse verwendet werden. Sehr nützlich ist diese<br />

Funktion für die Reservierung von Artikeln für einen bestimmten Kunden. Sie verhindert,<br />

dass die einem Kunden zugesagte Ware „versehentlich“ anderweitig veräußert wird.<br />

Straße<br />

Land<br />

Postleitzahl & Ort<br />

Wird eine gültige Adressnummer in das gleichnamige Eingabefeld eingetragen, erhalten<br />

diese Datenfelder die Angaben aus dem Adressdatensatz des Kunden. Diese Felder<br />

können jedoch außer bei den Stammlagern auch manuell editiert werden.<br />

aktuelle Bestände<br />

Menge<br />

Gibt den aktuellen Bestand des Artikels auf dem ausgewählten Lager an.<br />

Reservierte Menge<br />

Stellt die Anzahl der in der Vorgangsbearbeitung reservierten Artikel dar. Es handelt sich<br />

um Artikel, die im Vorgang ausgewählt und für einen bestimmten Kunden reserviert<br />

wurden.<br />

Kundenbestellmenge<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!