18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lohnbuchhaltung<br />

nachfolgende Erfassungsmaske.<br />

Im Kopfteil wird die Bezeichnung für die weitere Tätigkeit angegeben. Handelt es sich<br />

dabei um die Hauptbeschäftigung des Arbeitnehmers, ist die gleichnamige Option zu<br />

aktivieren.<br />

Über das Register "Bruttobezug" wird festgelegt, ob das Entgelt aus der weiteren<br />

Beschäftigung bei der Beitragsermittlung herangezogen werden soll oder nicht. Muss das<br />

Entgelt aus der weiteren Beschäftigung bei der Beitragsermittlung herangezogen werden,<br />

so ist die Höhe des monatlichen Entgeltes und der Beitragsgruppenschlüssel unbedingt zu<br />

hinterlegen.<br />

Über das Register "Arbeitgeberanschrift" besteht die Möglichkeit, die Anschrift und die<br />

Kommunikationsdaten des anderen Arbeitgebers zu erfassen.<br />

Über das Register "Info" steht ein Eingabefeld mit den Funktionen des RichEdit zur<br />

Eingabe von formatiertem Text zur Verfügung. Es dient der Aufnahme beliebiger<br />

Informationen, die Sie zu der weiteren Beschäftigung hinterlegen möchten.<br />

Tätigkeit<br />

ALT - bis Ende 2006 relevant<br />

Die "Angaben zur Tätigkeit" richten sich ausschließlich nach dem<br />

Beschäftigungsverhältnis, welches zum Zeitpunkt der Sozialversichungsmeldung besteht,<br />

also weder Funktionsbezeichnungen, die früher einmal zutrafen, noch zukünftige relevant<br />

sind.<br />

Der Tätigkeitsschlüssel A wird entsprechend der eingegebenen Tätigkeit eingetragen.<br />

Grundlage dafür ist das amtliche Verzeichnis der Bundesanstalt für Arbeit. Eine Auswahl<br />

wird auch im Programm zur Verfügung gestellt. Hier wird eine dreistellige Schlüsselzahl<br />

eingetragen, welche die aktuelle Tätigkeit wie bspw. Buchhalter, Bürokauffrau etc.<br />

bezeichnet.<br />

Der Tätigkeitsschlüssel B ist zweistellig und gibt Auskunft über die Stellung im Beruf (B1)<br />

und die Ausbildung (B2) des Arbeitnehmers. Auch hier steht Ihnen eine Liste zur<br />

Verfügung, die folgende Auswahlmöglichkeiten bietet:<br />

493

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!