18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lohnbuchhaltung<br />

Eine hier ausgewählte (markierte) SV-Meldung kann über die entsprechenden<br />

Schaltflächen eingesehen und/oder gedruckt werden. Über die Schaltfläche Plus stehen je<br />

nach vorliegendem Status folgende Einträge zur Verfügung:<br />

• "Automatische Meldung manuell versenden" (nur für Meldungen, die noch nicht<br />

übertragen wurden)<br />

• "SV-Meldungen erneut zum Übertragen vormerken" (ausgewählte SV-Meldung wurde<br />

bereits übertragen)<br />

Alternativ dazu können Sie SV-Meldungen über ABSCHLUSS - SV-MELDUNGEN<br />

VERWALTEN( siehe S. 571) aufrufen.<br />

Bescheinigung<br />

Bevor die Lohnsteuerbescheinigung über die ElStEr Schnittstelle zum Finanzamt<br />

übertragen werden kann, müssen die Bescheinigungen in diesem Bereich erstellt werden.<br />

Bei Aktivierung der Schaltfläche NEU (rechte Seite) öffnet sich das Fenster<br />

"Lohnsteuerbescheinigung-Datensatz neu erfassen". Im Header der Maske wird Ihnen<br />

automatisch das aktuelle Jahr angeboten und sobald die Eintragung bestätigt wird, erfolgt<br />

die Berechnung und Eintragung der Daten zu den Besteuerungsmerkmalen und der<br />

Bescheinigung. Vergleichen Sie die Besteuerungsmerkmale mit den Vorgaben der<br />

Lohnsteuerkarte sowie die Bescheinigung mit dem Lohnkonto des ausgewählten Jahres.<br />

Änderungen können wenn notwendig in beiden Bereichen manuell vorgenommen werden.<br />

Bitte beachten Sie, aufgrund der Vorgabe vom 01.04.2003 ist eine Bescheinigung für<br />

Mitarbeiter, welche als Aushilfe beschäftigt werden (400-EURO-Jobs) nicht zu erstellen.<br />

Bei diesen Mitarbeiter ist in der Software die Lohnsteuerklasse "9 Pauschale Steuer" zu<br />

hinterlegen und das Register "Bescheinigung" steht nicht zur Verfügung.<br />

Im Kopfteil dieser Eingabemaske wird das Jahr, die eTin Nummer und die Transfer Ticket<br />

Nummer dargestellt. Die eTin Nummer wird automatisch gebildet. Die Transfer Ticket<br />

Nummer wird bei der Übertragung der Daten an das Finanzamt erstellt und automatisch<br />

eingetragen.<br />

Über das erste Register stehen Ihnen die Besteuerungsmerkmale zur Verfügung. Vor der<br />

Übertragung sind diese mit den Vorgaben der Lohnsteuerkarte zu vergleichen und bei<br />

Bedarf zu korrigieren.<br />

Das Feld des Allgemeinen Gemeindeschlüssels wurde in den Stammdaten( siehe S. 406)<br />

514

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!