18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftragsverwaltung<br />

Hinweis:<br />

Auch wenn Sie diese Felder in der Tabellenansicht des Vorgangs nicht sehen, so ist<br />

eine Lagerbuchung trotzdem möglich.<br />

Es werden die in den Parametern der Vorgangsart gemachten Voreinstellungen<br />

verwendet oder beim Wandeln bzw. Kopieren eines Vorgangs werden die<br />

Lagereinstellungen des Quellvorgangs übernommen.<br />

Aus Lager (Kennzeichen) und Nach Lager (Kennzeichen)<br />

"Aus Lager“ bestimmt den Ursprungsort der Ware, von dem die in der Position<br />

eingetragene Menge abgebucht wird. "Nach Lager" bestimmt den Zielort der Ware.<br />

Im Feld Kennzeichen ist die aus den Parametern eingestellte Vorgabe zu sehen.<br />

Um ein Lager im Feld "Aus Lagernummer" auswählen zu können, muss das<br />

Lager-Kennzeichen auf "Frei eingebbar" stehen.<br />

Die Einträge der Listbox bedeuten im Einzelnen:<br />

Einkauf und Verkauf<br />

Diese sind sozusagen virtuelle Lager, die ähnlich wie bei einer Buchung in der<br />

Finanzbuchhaltung für eine vollständige Lagerbewegung benötigt werden.<br />

Das Lagerkennzeichen "Einkauf" im Aus-Lager wird verwendet, wenn Sie Ware von<br />

einem Lieferanten beziehen. (Der Bestand im Nach-Lager wird erhöht.)<br />

Das Lagerkennzeichen "Verkauf" im Nach-Lager hingegen wird benötigt, wenn Ware<br />

eines Ihrer Lager verlässt. (Der Bestand im Aus-Lager wird verringert.)<br />

Erstes Lager<br />

Dies ist das in der Lagerübersicht des Artikels an oberster Position befindliche Lager.<br />

Standard Lager<br />

Dies ist das als Standard gekennzeichnete Lager des Artikels.<br />

Kundenlager<br />

Dies ist ein für einen bestimmten Kunden erzeugtes Lager. Sie erkennen ein solches<br />

Lager daran, dass eine Kundennummer im Lagersatz eingetragen ist. Wird das Lager<br />

durch eine Umbuchung erzeugt, erhält es in der Lagernummer die Kundennummer, mit<br />

den beiden vorangestellten Buchstaben "KD".<br />

Frei eingebbar<br />

367

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!