18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

Auftrag Buchungsliste<br />

Die Auftrag Buchungsliste beinhaltet die Einträge, welche beim Abarbeiten des<br />

Vorgangsparameters "In Fibu Protokoll eintragen“ in der Vorgangsbearbeitung oder in der<br />

Kasse des Modules Auftrag erzeugt werden.<br />

Beachte Sie, dass über diesen Bereich keine Änderungen oder Korrekturen an den<br />

Buchungszeilen in der Auftragsbuchungsliste vorgenommen werden können, da hier<br />

nur der Einsehmodus zur Verfügung steht.<br />

Anwender, welche den Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG durch den Überschuss der<br />

Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben ermitteln und den Kontenrahmen EÜR<br />

hinterlegt haben, haben in der Auftragsbuchungsliste die Tabellenansicht auch nach Soll /<br />

Haben und Gegenkonto / Konto. Die aufgeführten Buchungssätze in der Auftrags<br />

Buchungsliste aufgrund der Vorgangserfassung (Auftrag/Personenkonto) werden beim<br />

Einlesen in die Fibu nach den Vorgaben der EÜR gewandelt.<br />

Beachten Sie: Um diese "Konten-“ Wandlung durchführen zu können ist es<br />

erforderlich, dass über den Menüpfad BEARBEITEN - PARAMETER - ADRESSEN<br />

- STATUS über das Register "FiBu Vorgabe" kein Eintrag in den abweichenden<br />

Buchungskonten hinterlegt ist.<br />

Lohn Buchungsliste<br />

Die Lohn Buchungsliste beinhaltet die im Lohn erzeugten Buchungen zur Übergabe in die<br />

Finanzbuchhaltung.<br />

Beachte Sie, dass über diesen Bereich keine Änderungen oder Korrekturen an den<br />

Buchungszeilen in der Lohnbuchungsliste vorgenommen werden können, da hier<br />

nur der Einsehmodus zur Verfügung steht.<br />

Anwender, welche den Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG durch den Überschuss der<br />

Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben ermitteln und den Kontenrahmen EÜR<br />

hinterlegt haben, haben in der Lohnbuchungsliste die Tabellenansicht auch nach Soll /<br />

Haben und Gegenkonto / Konto. Die aufgeführten Buchungssätze in der Lohn<br />

Buchungsliste werden beim Einlesen in die Fibu nach den Vorgaben der EÜR gewandelt.<br />

Buchungslauf für "Hauptbuch" durchführen<br />

Über diese Schaltfläche können Sie den Buchungslauf für die Bücher der<br />

Geschäftsvorfälle starten.<br />

470

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!