18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsverwaltung<br />

• Inventur auswerten: Nach der Eingabe der Inventur( siehe S. 403) werten Sie hier die<br />

Inventur aus, in dem Sie die Inventurmenge als Lagermenge setzen.<br />

• Bereich löschen: Mit dieser Funktion können Sie einen bzw. mehrere Artikel löschen.<br />

Ein Assistent prüft die verschiedenen Optionen, mit denen Sie den Bereich der zu<br />

löschenden Artikel festlegen.<br />

Anders als beim Löschen einzelner Artikel werden Artikel auf diesem Weg gelöscht,<br />

auch wenn Daten wie zum Beispiel Umsätze, die History oder Lagerbestände<br />

vorhanden sind. Prüfen Sie daher bitte vor dem Ausführen dieser Funktion sehr<br />

gewissenhaft, ob die zum Löschen ausgewählten Datensätze tatsächlich gelöscht<br />

werden sollen.<br />

Das Löschen kann nur über eine Datenrücksicherung rückgängig gemacht<br />

werden.<br />

• Inventur auswerten: Die Beschreibung dieser Funktion finden Sie im Kapitel<br />

Durchführung der Inventur( siehe S. 403)" im Anhang des Handbuches "<br />

Artikelpreise neu berechnen (Assistent)<br />

Die Routine "Artikelpreise neu berechnen" bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl für<br />

Standard-Artikel als auch Stücklistenartikel eine Neuberechnung der Preise durchzuführen.<br />

Ausgehend von dem im Artikel hinterlegten Einkaufspreis( siehe S. 325) und der<br />

Kalkulation bzw. der Zuschlagskalkulation werden die aktuellen Verkaufspreise der Artikel<br />

ermittelt und als VK-Preis hinterlegt. Voraussetzung ist, dass der Einkaufspreis, der als<br />

"EK für Kalkulation" ausgewählt ist, vorhanden ist und ein Kalkulations- bzw.<br />

Zuschlagskalkulationsschema( siehe S. 314) in der Verkaufspreisstufe des Artikels<br />

hinterlegt ist.<br />

Option Artikel Verkaufspreise (Assistent zum Neuberechnen der<br />

Artikelpreise)<br />

Folgen Sie dem Assistenten mit der Schaltfläche WEITER. Die folgenden<br />

Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:<br />

Seite "Art der Berechnung"<br />

Aktivieren Sie hier die Option "Artikel Verkaufspreise", um die Verkaufspreise anhand<br />

der darunter angebotenen Optionen bestimmen zu können.<br />

Sie können zusätzlich auch die Option "für Stücklisten neu berechnen" aktivieren, um<br />

die Änderung der Verkaufspreise der Standard-Artikel an die Stücklisten-Positionen<br />

weiterzugeben.<br />

Aktivieren Sie dann die darunter verfügbare Option "für Stücklistenpositionen neu<br />

berechnen" und aktivieren Sie nach Bedarf die folgenden Optionen:<br />

• "Steuerverteilung aus Artikel aktualisieren"<br />

• "Ek- Preise immer neu bestimmen"<br />

• Preise "mit Zuschlagskalkulation" berechnen<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!