18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbuchhaltung<br />

Für die steuerliche Behandlung von geringwertigen Wirtschaftsgütern gelten ab<br />

01.01.2008 neue gesetzliche Vorgaben:<br />

"Für Steuerpflichtige mit Gewinneinkünften, dazu zählen Land- und Forstwirte,<br />

Gewerbetreibende, Selbstständige, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften,<br />

sinkt die Grenze für den Sofortabzug von Anschaffungs- und Herstellkosten geringwertiger<br />

Wirtschaftsgüter auf 150,00 Euro (netto). Dabei ist der bisher als Wahlrecht ausgestaltete<br />

Sofortabzug zukünftig verpflichtend. Eine Erfassung von geringwertigen Wirtschaftsgütern<br />

in einem besonderen laufend zu führenden Verzeichnis ist nicht mehr notwendig. Es muss<br />

lediglich der Zugang des Wirtschaftsgutes einmalig erfasst werden."<br />

Diese neuen Regelungen gelten für geringwertige Wirtschaftsgüter, die nach dem 31.<br />

Dezember 2007 angeschafft, hergestellt oder in das Betriebsvermögen eingelegt werden.<br />

Für weitere Informationen zur Unternehmenssteuerreform 2008 wenden Sie sich bitte an<br />

Ihren Steuerberater.<br />

In <strong>WISO</strong> <strong>Kaufmann</strong> werden ab 01.01.2008 die neuen Grenzen automatisch berücksichtigt.<br />

Für Wirtschaftsgüter, die in einem sog. Anlagenpool( siehe S. 409) geführt werden<br />

müssen, finden Sie die entsprechenden Informationen im Kapitel Anlagenpool( siehe S.<br />

409).<br />

Manuelle Abschreibung<br />

Wurde im Register VORGABEN die Option "Manuelle Abschreibung" gewählt, erhalten<br />

Sie im Register VERLAUF folgende Ansicht:<br />

Über die Schaltfläche "Ändern" kann jeder Datensatz geöffnet werden.<br />

Änderung des Afa-Betrages<br />

Es kann nun der AfA-Betrag für das angegebene Jahr geändert werden. Die Änderung<br />

wird im Verlauf dargestellt und der Restwert wird gegebenenfalls angepasst. Eine<br />

Veränderung der Nutzungsdauer ist hier nicht möglich.<br />

Veränderung der Nutzungsdauer<br />

Die Nutzungsdauer kann nur verändert werden, wenn keiner der Datensätze im Register<br />

VERLAUF das Kennzeichen Gebucht aufweist.<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!