18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

FERTIGSTELLEN den Prüflauf. Werden nicht kompatible Daten gefunden, bekommen Sie<br />

diese im Anschluss in einem Protokoll angezeigt.<br />

DATEV-Export Schnittstelle<br />

DATEV-Export allgemein<br />

Der DATEV Export ist aus den Anwendungen Auftrag, Fibu und Lohn möglich. Der Export<br />

erfolgt in ein von der DATEV beschriebenes Format zur Weiterverarbeitung durch den<br />

Steuerberater in Zusammenarbeit mit dem DATEV-Rechenzentrum. Welche Daten<br />

exportiert werden können, ist abhängig davon, aus welchem Modul die Schnittstelle<br />

aufgerufen wird.<br />

Erfolgt der Export aus der Fibu, so können Bewegungsdaten des Erfassungsprotokolles,<br />

Stammdaten( siehe S. 406), Kontenbeschriftungen, Kontensalden und Bewegungsdaten<br />

aus dem Archiv Buchungen ausgegeben werden.<br />

Beachten Sie, dass beim Export der Bewegungsdaten des Erfassungsprotokolles<br />

immer nur die Datensätze aus dem Hauptbuch ausgelesen werden.<br />

Erfolgt der Export aus dem Lohn, so können Buchungssätze für die Fibu aus der<br />

Lohnbuchungsliste, Bewegungsdaten, Stammdaten( siehe S. 406) ausgegeben werden.<br />

Erfolgt der Export aus dem Auftrag so können Buchungssätze für die Fibu aus der<br />

Auftragsbuchungsliste, Stammdaten( siehe S. 406), Kontenbeschriftungen ausgegeben<br />

werden.<br />

Vor dem ersten Export müssen Sie mit Ihrem Steuerberater besprechen, welche Ihrer<br />

Daten er regelmäßig verarbeiten möchte, welches DATEV Inputformat er benötigt und<br />

welche Vorgaben für die Verwaltungsdatei zu hinterlegen sind. Informieren Sie sich auch<br />

über die Belegung bestimmter Felder in den Stammdaten( siehe S. 406) und den<br />

Buchungssätzen, da die DATEV ganz bestimmte Formate für manche Felder vorschreibt.<br />

Von Ihrem Steuerberater erhalten Sie weitere Daten, die Sie für den Export benötigen,<br />

z.B. die Abrechnungsnummer. Eine direkte Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der<br />

DATEV e. G. ist in der Regel nicht möglich.<br />

Einstellung der DATEV - Parameter<br />

Vor jedem Erzeugen von Dateien im DATEV Sendeformat sollten Sie die Einstellung der<br />

DATEV - Parameter überprüfen und ggf. ändern. Die Einstellungen werden gespeichert,<br />

so dass Sie diese nicht mit jedem Export vollständig neu eintragen müssen. Die<br />

Einstellung der Parameter erfolgt über den Menü Pfad BEARBEITEN - PARAMETER -<br />

DATEV.<br />

Dieser Parameter untergliedert sich in<br />

• globale Vorgabewerte und<br />

• modulspezifische Vorgabewerte.<br />

Über die globalen Vorgabewerte treffen Sie folgende Hinterlegungen:<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!