18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

ausgewählten Offenen Posten angezeigt.<br />

Bestätigen Sie die Übersicht mit der Schaltfläche FERTIGSTELLEN, werden die Einträge<br />

in das Zahlungsverkehrsmodul vorgenommen, wo die endgültige Bearbeitung über den<br />

Druck der Einträge bzw. das Erstellen einer DTA-Datei oder das Online Buchen erfolgt.<br />

Assistent Lohn<br />

Der Assistent Lohn ermittelt aus den Angaben des Bereiches Personal die nötigen<br />

Überweisungen und erstellt im Zahlungsverkehr die entsprechenden Einträge. (Nur bei<br />

installiertem Lohnmodul verfügbar.)<br />

Mit der Schaltfläche<br />

öffnen Sie einen Assistenten, der Sie durch die erforderlichen Schritte führt. Bestätigen<br />

Sie die getroffenen Einstellungen jeweils mit der Schaltfläche WEITER.<br />

Wählen Sie auf den folgenden Seiten den Abrechnungsmonat und das Jahr aus, die<br />

ausgewertet werden sollen, sowie die Zahlarten und falls erforderlich eine Eingrenzung<br />

der Mitarbeiter.<br />

Schließen Sie den Assistenten mit der Schaltfläche FERTIGSTELLEN ab.<br />

DTA-Datei Assistent<br />

Der Datenträgeraustausch mit der Bank ermöglicht Ihnen, Ihren gesamten<br />

Zahlungsverkehr mit der Bank abzuwickeln, indem Sie DTA-Daten auf einer Diskette<br />

weitergeben.<br />

Sie können das Erstellen von DTA-Daten aber auch dazu nutzen, um Daten Ihrer<br />

Zahlungsein- und -ausgänge an eine Online-Banking-Software zur weiteren Vergabe zu<br />

übergeben.<br />

Die Beschreibung zum DTA Assistenten finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt<br />

Datei - Schnittstellen - DTA Datei erstellen( siehe S. 156) .<br />

Sie können diese Funktion im Bereich Zahlungsverkehr( siehe S. 114) aufrufen über das<br />

Menü der Schaltfläche PLUS - DTA-DATEI-ASSISTENT.<br />

Druck der Datensätze des Zahlungsverkehr (Überweisungen, Schecks etc.)<br />

Rufen Sie im Zahlungsverkehr das Druckmenü auf, können Sie über Register die<br />

verschiedenen Drucke für Listen, Schecks, Barzahlungen und Überweisungen auswählen.<br />

Die unterschiedlichen Drucke werden deshalb notwendig, da ein Überweisungsträger<br />

einen anderen Aufbau als ein Scheckformular oder eine Quittung zur Barzahlung besitzt.<br />

Die Unterscheidung der Datensätze wird von der Anwendung übernommen, so dass Sie<br />

keine weitere Auswahl zu treffen brauchen. Rufen Sie bspw. den Scheckdruck auf,<br />

werden nur die Datensätze mit der Zahlungsart "Scheck“ im Druck berücksichtigt.<br />

In den Eigenschaften des Druckes sollten Sie die Option "Datensätze nach Ausgabe in<br />

Archiv verschieben" aktivieren. Damit ist sichergestellt, dass ein bereits gedruckter Eintrag<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!