18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Die Schaltfläche<br />

dient der Auswahl der Darstellungsart. Der Umsatz kann in Tabellenform, als Tortengrafik<br />

und mit horizontalen oder vertikalen Balken grafisch dargestellt werden. Entscheiden Sie<br />

sich für die tabellarische Darstellung, erhalten Sie die vier Angaben über Umsatz,<br />

Roherlös, Stückumsatz und Gewichtsumsatz nebeneinander dargestellt. Wählen Sie eine<br />

der grafischen Darstellungsformen, entscheiden Sie über die Schaltfläche<br />

welcher Wert in der Darstellung verwendet werden soll. Jede der generierten Grafiken<br />

kann über das Clipboardsymbol<br />

in die Windows Zwischenablage übergeben werden, von wo aus Sie die Grafik zur<br />

Weiterverarbeitung, bspw. in eine Präsentation oder ein Textverarbeitungs- bzw.<br />

Grafikprogramm übergeben können.<br />

MEMO<br />

Sind Ihren Adressen Memotexte zugewiesen, werden diese mit dieser Extraansicht<br />

dargestellt. Dabei werden Formatierungen, die in der Eingabe des Memotextes verwendet<br />

wurden, ebenfalls angezeigt.<br />

INFORMATION<br />

Die Adressinformation wird in dieser Ansicht angezeigt. Im Unterschied zum Memotext<br />

können in der Info keine Formatierungen angewandt werden.<br />

BILD<br />

Eine der Adresse zugeordnete Bilddatei wird in dieser Extraansicht angezeigt.<br />

GEOLOKALISIERUNG<br />

Zeigt den Postleitzahlenbereich der selektierten Adresse in einer grafischen Darstellung<br />

an.<br />

Schaltflächen der Adressverwaltung<br />

Zu den stammdatenübergreifenden Schaltflächen gehören:<br />

HILFE, NEU, KOPIEREN, ÄNDERN und LÖSCHEN.<br />

Die Funktion dieser Schaltflächen ist in allen Stammdatenbereichen gleich. Eine<br />

Beschreibung dieser Schaltflächen finden Sie daher im modulübergreifen Teil des<br />

Handbuch im Kapitel Programmweit verfügbare Schaltflächen( siehe S. 32) und den<br />

folgenden Kapiteln.<br />

Die nachfolgend beschriebenen Schaltflächen stehen in den Stammdaten( siehe S. 406)<br />

der Adressen zur Verfügung:<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!