18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Ziffern endet, ist das Ergebnis diese sechs Ziffern<br />

• Regulärer Ausdruck:<br />

"(?i)(K([a-z\x20.-]{0,4})([\d]{6}))" (Eingabe ohne Anführungszeichen)<br />

Erklärung:<br />

(...) Gibt eine Gruppe von Definitionen an. Eine Gruppe wird immer für sich ausgewertet.<br />

(?i) Gibt an, dass beim Suchen keine Unterscheidung zwischen Groß-/ Kleinbuchstaben<br />

gemacht wird<br />

K Das Zeichen K muss am Anfang des Ergebnis stehen<br />

[...] Kennzeichnet eine Zeichenmenge<br />

a-z steht für alle Zeichen zwischen "a" und "z"<br />

\x20 steht für das Leerzeichen<br />

. steht für den Punkt<br />

- steht für den Bindestrich<br />

{0,4} Gibt einen Wiederholungsfaktor für den letzten Abschnitt an, d.h. der letzte Abschnitt<br />

wird "..."-mal ausgewertet, in unserem Beispiel [...]{0,4} von null bis viermal hintereinander<br />

kann der Abschnitt im Ergebnis enthalten sein<br />

(K([a-z\x20.-]{0,4})<br />

Nun als Gesamtes: Ergebnis muss mit dem Buchstaben "K" anfangen, dann dürfen bis zu<br />

vier Zeichen im Bereich von "a" bis "z", Leerzeichen, Punkt oder Bindestrich kommen<br />

([\d]{6}) sechs mal hintereinander muss ein numerischer Wert im Ergebnis enthalten sein<br />

• Regulärer Ausdruck:<br />

"(^|[^0-9])(1\d{4})($|[^0-9])" (Eingabe ohne Anführungszeichen)<br />

und Ausdruck zum Isolieren des gesuchten Wertes innerhalb des über Suchen<br />

gefundenen Textes: "\d+" (Eingabe ohne Anführungszeichen)<br />

Erklärung:<br />

Im Verwendungszweck der in den Zahlungsverkehreingang zu importierenden Datei steht:<br />

RECHNUNG 7108210-04 KD.-NR. 15490 vom 07012004<br />

Aus diesem Verwendungszweck soll beim Import die 5-stellige Kundennummer, welche<br />

mit 1 beginnt beim Import als Kundennummer im Zahlungsverkehrsdatensatz eingetragen<br />

werden.<br />

Da auch in der Rechnungsnummer sowie im Datum die Ziffer "1" enthalten ist muss, der<br />

reguläre Ausdruck wie oben hinterlegt werden, damit nur die Kundennummer beachtet<br />

wird.<br />

Denn der reguläre Ausdruck gibt an, dass sich im zu durchsuchenden Text eine 5 stellige<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!