18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Verwaltung der Stammdaten( siehe S. 406) der Adressen aus.<br />

Parameter (Adressen)<br />

Sie können die folgenden Einstellungen treffen:<br />

Buchungskonto=Adressnummer<br />

Die Option „Buchungskonto = Adressnummer“ bewirkt, dass bei der Neuanlage der<br />

Adresse in das Datenfeld „Kontonummer“ die Adressnummer eingetragen wird.<br />

Bei Neuanlage automatisch Konto erzeugen<br />

Soll direkt nach der Neuanlage einer Adresse das dazugehörige Buchungskonto angelegt<br />

werden, so aktivieren Sie den Parameter "bei Neuanlage automatisch Konto erzeugen".<br />

Sobald Sie die neu angelegte Adresse mit OK speichern, erscheint der Eingabedialog<br />

„Konto neu erfassen“.<br />

Bei Neuanlage Suchbegriff aus Rechnungsanschriftenname 2 bilden (bei Personen<br />

aus dem Nachnamen)<br />

Soll, bei der Neuanlage einer Adresse, automatisch ein Suchbegriff aus der<br />

Rechnungsanschrift generiert werden, so aktivieren Sie dieses Kennzeichen. Der<br />

Suchbegriff wird aus dem Feld "Name 2" abgeleitet und kann jederzeit geändert werden.<br />

Bei Neuanlage Ansprechpartner aus Anschriftenname 2 bilden, sofern Name 1 eine<br />

Personenanrede ist<br />

Soll, bei der Neuanlage einer Adresse, der Ansprechpartnername aus dem Feld "Name 2"<br />

übernommen werden, so aktivieren Sie dieses Kennzeichen. Damit das Feld "Name 2" als<br />

Ansprechpartner übernommen wird, muss im Feld "Name1 (Anrede)" eine<br />

Personenanrede ausgewählt sein.<br />

Status<br />

Die in Ihrer Datenbank gespeicherten Adressen können unterschiedliche Statuseinträge<br />

zugewiesen bekommen. Diese Statuseinträge können im weiteren Arbeitsablauf für<br />

Auswertungen( siehe S. 417) und Selektionen herangezogen werden, indem Sie<br />

beispielsweise ein Mailing nur an Ihre eingetragenen Wiederverkäufer versenden. Um<br />

einheitliche Einträge im Statusfeld zu erhalten, können die Statuseinträge in dieser<br />

Übersicht verwaltet werden.<br />

Um einen neuen Status zu erstellen, verwenden Sie die Schaltfläche<br />

und tragen Sie die gewünschte Bezeichnung ein:<br />

Darüber hinaus können Sie dem Status diverse Funktionen zuweisen. Die Eingabe erfolgt<br />

in den nachfolgend beschriebenen Registern.<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!