18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsverwaltung<br />

Der durch die Inventur ermittelte, also gezählte Wert.<br />

Inventurdatum<br />

Datum des Inventureintrags. Das Datenfeld wird automatisch gefüllt, sobald der Eintrag<br />

der Inventurmenge vorgenommen wird.<br />

Lagermenge bei Inventur<br />

Dieser Wert wurde im Lagerbestand des Artikels geführt, als die Inventur gültig gemacht<br />

wurde.<br />

Durchführung der Inventur<br />

Die Durchführung der Inventur und somit die Einträge in die soeben beschriebenen<br />

Datenfelder wird sinnvollerweise nicht direkt in den Stammdatenbereichen durchgeführt.<br />

Die Vorgehensweise für eine solche manuelle Eintragung ist hierzu einfach zu<br />

umfangreich. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Inventur nicht in dieser manuellen<br />

Vorgehensweise durchführbar wäre, es steht Ihnen jedoch eine einfachere Variante zur<br />

Verfügung.<br />

Die Vorgehensweise wird im Kapitel "Durchführung der Inventur( siehe S. 403)"<br />

beschrieben.<br />

Lager-Datensatz - Register "Info"<br />

Das Register „Info“ stellt die Möglichkeit der Texteingabe zur Verfügung.<br />

Lager-Datensatz - Register "Bestandsinfo"<br />

Im Register „Bestandsinfo“ werden aktuell vorhandene Lagerbestände angezeigt. Es<br />

werden ausschließlich Einträge angezeigt, die durch Zubuchungen in den Stammdaten(<br />

siehe S. 406) oder dem Lieferantenbestellwesen bzw. durch Zubuchungen über Vorgänge<br />

erzeugt worden sind.<br />

Mit der Schaltfläche ÄNDERN können Sie den Datensatz zum Ändern( siehe S. 324)<br />

öffnen.<br />

Lagerbestand-Datensatz ändern<br />

Die Erfassungsmaske ist unterteilt in einen Kopfbereich und zwei Eingabebereiche, die<br />

über eine Registerleiste angewählt werden können.<br />

Kopfdaten<br />

Die Angaben zur Artikelnummer, Lagernummer und Bestandsart dienen der<br />

Information und können an dieser Stelle nicht geändert werden.<br />

Register "Bestand"<br />

Sie können das Buchungsdatum und die Menge diese Lagebestand-Datensatzes<br />

324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!