18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lohnbuchhaltung<br />

Sie die Begrüßungsmaske bestätigt haben, gelangen Sie in die Bereichsauswahl, in der<br />

die zu löschenden Datensätze festgelegt werden.<br />

Beachten Sie:<br />

Dieses Löschen kann nicht rückgängig gemacht werden! Beachten Sie daher bitte<br />

unbedingt die Sicherheitshinweise beim Ausführen dieser Funktion!<br />

Legen Sie zuerst die Sortierreihenfolge der Lohnarten fest und tragen Sie danach den<br />

Start- und Endwert des Bereichs ein. Bei der Eingabe des Start- und Endwerts können Sie<br />

durch einen Mausklick auf das Lupensymbol die Suchfunktion zur Unterstützung<br />

heranziehen.<br />

Es folgt die obligatorische Bestätigung mit Angabe der Anzahl Datensätze.<br />

Auch hier muss die Checkbox wieder explizit bestätigt werden, damit Sie die nächste<br />

Maske erreichen.<br />

Die nächste Maske ist der Hinweis auf die Datensicherung.<br />

Nach Bestätigung gelangen Sie in die Zusammenfassung und durch Betätigen der<br />

Schaltfläche „FERTIGSTELLEN“ wird der Löschvorgang endgültig durchgeführt.<br />

Vergrößerte Anfasspunkte für Fensterteiler anzeigen<br />

Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie mit dem Mauszeiger ein geteiltes Fenster<br />

wie. z.B. bei den Extra Ansichten einfacher platzieren, um die Fensteraufteilung zu<br />

verändern.<br />

Beispiele für Lohnarten<br />

In diesem Abschnitt finden Sie Beispiele, wie bestimmte Lohnarten angelegt werden<br />

können. Die Lohnarten können individuell - nach Ihren Anforderungen angelegt und/oder<br />

abgeändert werden. Die steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen<br />

besprechen Sie bitte gegebenenfalls mit Ihrem Steuerberater / mit Ihrer Einzugsstelle.<br />

Bei Neuanlage eines Mandanten werden zahlreiche Beispiel-Lohnarten automatisch<br />

angelegt, die folgendermaßen strukturiert sind:<br />

• Nummernkreis 100 - Grundlohnarten (z.B. Gehalt, Stundenlohn, etc.)<br />

• Nummernkreis 200 - Zuschläge (Sonn-, Feiertags-, Nachtzuschläge)<br />

• Nummernkreis 300 - weitere Bezüge (Provisionen, Tantiemen, etc.)<br />

• Nummernkreis 400 - Zuschüsse (z.B. VWL, Geldwerter Vorteil, etc.)<br />

• Nummernkreis 500 - Einmalbezüge (z.B. Provision, Urlaubsgeld, etc.)<br />

• Nummernkreis 800 - Abzugslohnarten (z.B. Pfändung, Vorschuss, etc.)<br />

1. Gehalt (normales Festgehalt für Angestellte):<br />

Lohnartennummer: 100<br />

Bezeichnung: Gehalt<br />

Lohnart: Gehalt<br />

538

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!