18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

VERWALTEN – BENUTZER( siehe S. 138) auf dem Register „Firmenvorgaben“ die<br />

Firmen eMail (extern) und der Firmen eMail Name hinterlegt werden.<br />

Das Zertifikat wird im Lohnmodul über das Menü BEARBEITEN – PARAMETER –<br />

SONSTIGE – ZERTIFIKATSVERWALTUNG beantragt.<br />

Erstellung eines Zertifikates (Beantragung)<br />

Zuerst wird über die Schaltfläche "Neu" ein neues Zertifikat erstellt. In der nun folgenden<br />

Eingabemaske wird ein Zertifikats-Kennwort vergeben. Dieses Zertifikats-Kennwort wird<br />

zum Verschlüsseln Ihrer Daten benötigt und muss eine Länge von 6 - 20 Zeichen haben.<br />

Eine Übertragung von Daten an die Einzugsstellen ist nur mit diesem Kennwort möglich.<br />

Beachten Sie: Um die Sicherheit des Verschlüsselungssystems zu gewährleisten, ist<br />

es nicht möglich das Passwort der Zertifikatsverwaltung auszulesen. Dieses<br />

Passwort wird auch nicht gespeichert. Daher kennt es nur der Benutzer. Bei Verlust<br />

des Passwortes muss ein neues Zertifikat beantragt werden. Es ist daher sorgfältig<br />

aufzubewahren.<br />

Über die Schaltfläche WEITER gelangen Sie in das unten abgebildete Fenster.<br />

Bitte prüfen Sie sehr sorgfältig Ihre Firmendaten und vervollständigen bzw. korrigieren die<br />

Daten. Diese werden in das Zertifikat eingetragen.<br />

270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!