18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

den Kontensalden als Datum ausgegeben.<br />

Beachten Sie für die Vorgabe des Belegdatums:<br />

Wenn das Datum bis vier und mehr Monate über dem aktuellen Monat liegt, wird der<br />

Vorlauf nicht verarbeitet!<br />

Überträge über den 31.12. hinaus sollten auf zwei Vorläufe (bis 31.12. und ab<br />

31.12.) aufgeteilt werden.<br />

DATEV – Inputformat:<br />

Als Formate stehen hier das OBE und das KNE Format zur Verfügung. Ihr Steuerberater<br />

muss Ihnen mitteilen, welches DATEV-Inputformat er verarbeiten kann. Im OBE-Format<br />

ist als Währung nur der EURO erlaubt, im KNE-Format dagegen auch andere<br />

Fremdwährungen. Bei Verwendung des OBE-Formates müssen die Sachkonten 4-stellig<br />

und die Personenkonten 5-stellig sein. Bei Verwendung des KNE-Formates kann die<br />

Länge der Kontonummern auch davon abweichend sein. Allerdings müssen die<br />

Sachkonten immer um genau eine Stelle kürzer als die Personenkonten sein.<br />

Das Format OBE erzeugt folgende Dateien:<br />

• Verwaltungsdatei: DV01<br />

• Datendateien: DE001, DE002, Dexxxx<br />

Das Format KNE erzeugt folgende Dateien:<br />

• Verwaltungsdatei: EV01<br />

• Datendateien: ED00001, ED00002, Edxxxxx<br />

Im Bereich Lohn steht nur das OBE-Format zur Verfügung.<br />

Erstellen der DATEV -Exportdateien<br />

Über den Menüpfad DATEI – SCHNITTSTELLEN wird die DATEV Schnittstelle<br />

aufgerufen. Ein Assistent ist Ihnen bei der Erzeugung der DATEV Dateien behilflich.<br />

In der ersten Eingabemaske legen Sie das Modul fest, aus welchem der Datenexport<br />

erfolgen soll. Der Assistent führt Sie anschließend in ein Menü, wo die Auswahl bzgl. der<br />

Art der zu exportierenden Daten erfolgt. Im Modul Fibu stehen Ihnen dafür folgende Arten<br />

zur Verfügung:<br />

Bewegungsdaten:<br />

Mit dieser Einstellung werden die Bewegungssätze im zulässigen Datumsbereich des<br />

Erfassungsprotokolls aus dem Hauptbuch exportiert. Alle Buchungssätze aus den<br />

Nebenbüchern und aus dem Archiv Buchungen werden nicht berücksichtigt. Der Zeitraum<br />

wird über Periode und Jahr gebildet. Bitte beachten Sie, dass Buchungssätze aus dem<br />

Erfassungsprotokoll erzeugt werden. Entsprechend muss ein DATEV-Export vor dem<br />

Buchungslauf durchgeführt werden. Nach dem Buchungslauf ist das Erfassungsprotokoll<br />

leer und es stehen keine Daten für den DATEV-Export zur Verfügung.<br />

Bewegungsdaten aus Archiv:<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!