18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

eingetragen haben.<br />

Menü Sperren - Arbeitsplatz (über Bildschirmschoner)<br />

Wählen Sie diese Option aus, wird der Zugriff auf den gesamten Arbeitsplatz über die<br />

Kennwortabfrage des Windows-Bildschirmschoners unterbunden. Auch hierbei kann erst<br />

nach Eingabe des korrekten Kennworts an diesem Arbeitsplatz weitergearbeitet werden.<br />

Diese Funktionalität kann nur verwendet werden, falls Sie für Ihren Arbeitsplatz einen<br />

Bildschirmschoner zugewiesen haben.<br />

Kennwort ändern<br />

Falls Sie in den Berechtigungsstrukturen( siehe S. 137) das Kennzeichen GLOBAL -<br />

OPTIONEN - KENNWORT ÄNDERN für die Berechtigungsgruppe des Benutzers<br />

freigegeben haben, so kann ein Benutzer sein Kennwort selbst ändern, was in folgendem<br />

Dialog geschieht:<br />

Insgesamt sind zur Änderung drei Eingaben vorzunehmen:<br />

• Zuerst wird das bisherige Kennwort in das gleichnamige Eingabefeld eingetragen.<br />

Meldete sich der Benutzer bisher ohne Eingabe eines Kennworts an, bleibt auch<br />

dieses Eingabefeld leer.<br />

• Anschließend wird das gewünschte neue Kennwort eingetragen und noch einmal<br />

bestätigt. Die Bestätigung ist erforderlich, da durch die unkenntlich gemachte Eingabe<br />

keine visuelle Kontrolle möglich ist.<br />

• Stimmt die Eingabe der Bestätigung nicht mit dem eingegebenen Kennwort überein,<br />

wird eine Hinweismeldung angezeigt und die Eingabe muss wiederholt werden.<br />

Sind alle Eingaben vorgenommen, wird die Maske mit der Schaltfläche OK bestätigt und<br />

das neues Kennwort wird gespeichert.<br />

Hat ein Benutzer sein Kennwort vergessen, so kann ein Benutzer mit<br />

Supervisor-Berechtigung das Kennwort löschen( siehe S. 138) .<br />

Protokollübersicht<br />

Viele Programmroutinen der Software erstellen Protokolle über Ereignisse oder<br />

Ergebnisse von Prüfroutinen.<br />

Zusätzlich kann der Anwender diverse Protokolle wie z.B. beim Exportieren oder<br />

Importieren bewusst erstellen. In dieser Übersicht stehen Ihnen all diese Protokolle in<br />

chronologischer Ordnung zur Verfügung.<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!