18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lohnbuchhaltung<br />

Datenaufbereitung "Immer letzten Stand der Abrechnungen ausweisen"<br />

Diese Einstellung bewirkt, dass immer der letzte Stand einer Abrechnung für einen<br />

Zeitbereich ausgegeben wird.<br />

Bei Zeitbereich Oktober: Es wird die im November korrigierte Abrechnung ausgegeben.<br />

Datenaufbereitung "Immer den, zu dem Zeitpunkt, gültigen Stand ausweisen"<br />

Diese Einstellung bewirkt, dass immer der letzte Stand des Zeitbereiches ausgegeben<br />

wird.<br />

Zeitbereich bis Oktober: es wird die ursprüngliche Oktober-Abrechnung ausgegeben<br />

Zeitbereich Oktober bis November: für Oktober wird die im November korrigierte<br />

Abrechnung ausgegeben<br />

Einstellungen "Korrekturen im Zeitraum ausweisen"<br />

Mit dieser Einstellung werden auch Korrekturen, die im Zeitbereich angelegt wurden,<br />

ausgegeben<br />

Einstellungen "Alle Abrechnungen eines Mitarbeiters zusammenfassen"<br />

Mit dieser Einstellung werden alle Abrechnungen eines Mitarbeiters im Zeitbereich<br />

zusammengefasst. Deaktiviert man dieses Kennzeichen, so wird jede Abrechnung einzeln<br />

ausgegeben.<br />

Das Lohnjournal (erweitert) enthält zusätzliche Angaben/Beträge aus Umlage 1 und 2<br />

sowie den AG-Aufwand gesamt.<br />

Plus<br />

Das auch über die rechte Maustaste aufzurufende Plus-Menü beinhaltet vorwiegend die<br />

Standardfunktionen des Lohnkontos, womit ein alternativer Aufruf der Funktionen<br />

ermöglicht wird. Einige Möglichkeiten lassen sich jedoch ausschließlich über die<br />

Plus-Schaltfläche aufrufen.<br />

Lohnkonto prüfen<br />

Hierbei handelt es sich um eine Prüfroutine, welche die gespeicherten Werte im<br />

Lohnkonto mit den für den entsprechenden Zeitraum hinterlegten Abrechnungsvorgaben<br />

prüft. Findet das System Abrechnungsdifferenzen, werden diese in einem Protokoll<br />

dargestellt. Ein Eintrag im Protokoll könnte z.B. wie folgt lauten:<br />

Dieser Eintrag bedeutet, dass für die Abrechnungsperiode 11.2003 in der Krankenkasse,<br />

welche dem Mitarbeiter in diesem Abrechnungsmonat hinterlegt ist, andere Beitragssätze<br />

eingetragen sind, wie zum Zeitpunkt der Abrechnung. Es ist nun zu prüfen, ob eine<br />

568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!