18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Inland". Jede Änderung in dieser Kategorie wird in alle anderen Kategorien übernommen.<br />

Per Drag & Drop können die Umsatzsteuerkategorien in der Reihenfolge geändert werden.<br />

Durch einen Klick auf die Schaltfläche<br />

können Sie eine weitere Umsatzsteuerklasse (z. B. „normal 16%“) einfügen. Eine<br />

Umsatzsteuerklasse enthält zwei Umsatzsteuerkennzeichen.<br />

Die Bezeichnung der Umsatzsteuerklasse kann frei vergeben werden, jedoch sollte diese<br />

zur Übersichtlichkeit den Steuersatz und z.B. die Steuerart enthalten, da die<br />

Umsatzsteuerklassenbezeichnung in jeder Umsatzsteuerkategorie gleich lautet.<br />

Über die Umsatzsteuerklasse wird die Zuordnung der Umsatzsteuerkennzeichen für die<br />

einzelnen Umsatzsteuerkategorien geregelt.<br />

Über die Schaltfläche<br />

können Sie die Steuerschlüssel einer Klasse für den Einkauf/Verkauf ändern.<br />

Zur Ermittlung der jeweils gültigen Umsatzsteuerkennzeichen wird, ausgehend von den in<br />

dem Artikel hinerlegten Umsatzsteuerkennzeichen, in der Zuordnungstabelle (unter<br />

SONSTIGE - UMSATZSTEUERKATEGORIEN) das Kennzeichen gesucht und die<br />

Umsatzsteuerklasse ermittelt. Danach wird über die im Vorgang hinterlegte<br />

Umsatzsteuerkategorie das Umsatzsteuerkennzeichen der Umsatzsteuerklasse bei der<br />

jeweiligen Vorgangsposition hinterlegt.<br />

Hier stehen Ihnen nun die Zuordnungen der Umsatzsteuerkennzeichen zu den jeweiligen<br />

Kategorien und Klassen zur freien Definition zur Verfügung.<br />

Parameter Umsatzsteuer (im Menü BEARBEITEN – PARAMETER -<br />

SONSTIGE – UMSATZSTEUER)<br />

In den Parametern Umsatzsteuer( siehe S. 257) können Sie Umsatzsteuer-Datensätze/<br />

Umsatzsteuerkennzeichen bearbeiten.<br />

Die Umsatzsteuer-Datensätze wurden um das Erfolgskonto im Register FIBU erweitert.<br />

Dies gilt als unterste Vorgabe, wenn ansonsten kein Erfolgskonto zugewiesen wurde<br />

(siehe nachfolgende Reihenfolge beim Zusammenstellen der FiBu Buchungen).<br />

VORGÄNGE – FIBU BUCHUNGSKONTEN<br />

Sofern Sie das Kennzeichen "Abweichende FiBu Erfolgskonten verwenden" in den<br />

Artikeln oder der Warengruppe aktivieren, wird das Register "FiBu" eingeblendet.<br />

In dieser Eingabemaske können Sie nun ein abweichendes Erfolgskonto beim jeweiligen<br />

Umsatzsteuerschlüssel hinterlegen.<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!