18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lohnbuchhaltung<br />

stehen Ihnen die so genannten Extra Ansichten zur Verfügung. Die allgemeine<br />

Funktionsweise dieser Schaltfläche wird im modulübergreifenden Teil des Handbuches(<br />

siehe S. 40) beschrieben.<br />

Mit <strong>Hilfe</strong> der Extra Ansichten können Sie sich schnell weitere Informationen zu dem<br />

jeweils markierten Abteilungsdatensatz aufrufen, ohne den Bereich der Stammdaten(<br />

siehe S. 406) verlassen zu müssen. Zum gezielten Öffnen einer Extra Ansicht verwenden<br />

Sie bitte den schwarzen Pfeil innerhalb der Schaltfläche.<br />

Die Verknüpfung der in der Extra Ansicht angezeigten Datensätze sowie die gewählte<br />

Tabellenansicht können Sie - falls möglich - über die PLUS-Schaltfläche der Extra<br />

Ansicht wählen.<br />

Die verfügbaren Extra Ansichten sind:<br />

Information<br />

Über diese Extra Ansicht wird der Inhalt aus dem Feld Information der selektierten<br />

Abteilung angezeigt.<br />

Mitarbeiter<br />

Für den selektierten Datensatz in der Übersicht der Abteilungen werden die Mitarbeiter<br />

angezeigt, welche dieser Abteilung zugeordnet sind.<br />

Als weitere Extra-Ansicht steht Ihnen hier der Kalender( siehe S. 92) zur Verfügung.<br />

Mitarbeiter-Stammdaten<br />

In diesem Datenbereich erfolgt die Datenerfassung für Ihre Mitarbeiter.<br />

Die Erfassungsmaske der Stammdaten( siehe S. 406) Mitarbeiter beinhaltet einen<br />

einheitlichen Kopfteil mit zwei Eingabefeldern.<br />

Mitarbeiternummer<br />

Vor der Erfassung ist die Eingabe einer Nummer zwingend notwendig. Die<br />

Mitarbeiternummer kann 10-stellig alphanumerisch vergeben werden. Die Bezeichnung<br />

"Nummer" ist an dieser Stelle also etwas irreführend, da auch ein Name eingegeben<br />

werden kann. Denkbar sind Eingaben wie "112" oder "Maier". Das System überprüft, ob<br />

Ihre Eingabe eventuell bereits vorhanden ist. Da doppelte Einträge nicht zulässig sind,<br />

schlägt das Programm in diesem Fall automatisch eine andere Eingabe vor. Diese können<br />

Sie bestätigen oder ändern.<br />

Die Grundversionen des Lohnmodules sind für die Abrechnung von 15 Mitarbeiter pro<br />

Mandant ausgelegt. Bei Bedarf kann die Anzahl der abzurechnenden Mitarbeiter<br />

stufenweise bis maximal 999 Mitarbeiter pro Mandant erhöht werden. Informationen dazu<br />

erhalten Sie bei unserem Entwicklungspartner microtech (http://www.microtech.de).<br />

Suchbegriff<br />

Das in der Eingabereihenfolge nächste Feld ist der Suchbegriff. Hierbei handelt es sich<br />

481

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!