18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Über das Kennzeichen "ist Lastschrift" kann ein Geldabgang gebucht werden.<br />

Wenn Sie das Kennzeichen "Nur Buchungssatz erzeugen" aktivieren, erfolgt keine<br />

Zuweisung und es wird nur ein Buchungssatz erzeugt (z. B. bei einer Tankrechnung oder<br />

eine Mietzahlung etc.).<br />

Im ersten unteren Register "weitere Daten" werden die Bankdaten hinterlegt, die<br />

verwendete Währung mit Umrechnungskurs zur Basiswährung angezeigt sowie die<br />

Schecknummer (sofern verfügbar) eingegeben.<br />

Im Register "Zuweisung" kann ein Zahlungsverkehrdatensatz einem Offenen Posten<br />

zugewiesen werden.<br />

In dem oberen Fenster OFFENE POSTEN ÜBERSICHT markieren Sie den<br />

entsprechenden OP und über die Schaltfläche ÜBERNEHMEN weisen Sie den OP dem<br />

Zahlungsverkehrdatensatz zu.<br />

Innerhalb dieser Eingabe kann zudem durch einen Doppelklick der OP zum Ändern<br />

aufgerufen werden.<br />

Ist das Kennzeichen "Für Restbetrag OP erzeugen" aktiviert, so wird z. B. bei einer<br />

Überzahlung für den Restbetrag ein neuer OP erzeugt.<br />

Das Register "Memo" ist für die Eingabe zusätzlicher Informationen zu diesem<br />

Zahlungsverkehrdatensatz vorgesehen.<br />

Im letzten Register "Gesperrt / Info" können Zahlungsverkehreingänge gesperrt bzw.<br />

entsperrt werden. Das Gesperrt-Kennzeichen mit entsprechender Info wird automatisch<br />

beim Import gesetzt, wenn z. B. mehrere Adressnummern gefunden wurden. Gesperrte<br />

Zahlungsverkehreingänge werden in der Tabelle in der Farbe für gesperrte Datensätze<br />

dargestellt. Für gesperrte Zahlungsverkehreingänge wird keine automatische<br />

OP-Zuweisung vorgenommen. Über die Extra-Ansicht "Gesperrt" im<br />

Zahlungsverkehreingang kann ein Datensatz ebenfalls gesperrt / entsperrt werden.<br />

Druck der Datensätze des Zahlungsverkehreingang<br />

Rufen Sie im Zahlungsverkehreingang das Druckmenü auf, können Sie über Register<br />

wählen zwischen einem Listendruck und einem Listendruck inkl. der Zuweisungen. Bei<br />

Letzterem handelt es sich um einen Listendruck, der zusätzlich Variablen des OP enthält,<br />

der dem Zahlungseingangsdatensatz zugewiesen ist.<br />

Archiv Zahlungsvekehreingang<br />

Im Archiv werden verarbeitete Datensätze gespeichert aus Gründen der<br />

Nachvollziehbarkeit.<br />

Sie können die Daten des Zahlungsverkehreingang Archiv lediglich einsehen bzw. mit<br />

entsprechender Berechtigung löschen oder in die Übersicht (d.h wieder in den<br />

Zahlungsverkehreingang( siehe S. 122) ) kopieren, um Sie dort noch einmal verarbeiten<br />

zu können.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!